- Der Bundesrat will die Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (NFSV) verschärfen. Er hat eine entsprechende Vernehmlassung eröffnet.
- Die Revision geht von einem schwerwiegenderen Referenzszenario aus, also einer Annahme eines Ereignisses, bei dem eine grössere Menge Radioaktivität austritt.
- Mit dem neuen Referenzszenario könnten Notfallschutzmassnahmen in deutlich über 20 Kilometern Entfernung von einem Atomkraftwerk getroffen werden.
- Neu soll dabei auch der grossräumigen Evakuierung mehr Gewicht beigemessen und die Unterbringung und Versorgung der evakuierten Personen geregelt werden.
- Basis dafür sind die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe, die 2011 nach der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima eingesetzt wurde.
Inhalt
Lehren aus Fukushima Bundesrat will Notfallschutz um AKW erhöhen
Teilen
SRF 4 News, 10 Uhr; srf/eglc;koua