Zum Inhalt springen

Nach Busunglück im Tessin Polizei sucht weiter nach der Unfallursache

  • Nach dem Unfall eines deutschen Reisebusses auf der Autobahn A2 bei Sigirino TI am Sonntagmorgen laufen die Ermittlungen zur Unfallursache.
  • Die Tessiner Kantonspolizei hat noch keine Erkenntnisse dazu, warum der Bus gegen den Pfosten einer Verkehrsschildanlage prallte.
  • Laut Angaben der deutschen Presseagentur haben die Ermittler zur Klärung der Unfallursache ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben.

Der Carchauffeur konnte noch nicht befragt werden. Er gehört zu den beiden Schwerverletzten. Weitere acht Personen liegen mit mittelschweren Verletzungen im Spital. Viele von ihnen könnten womöglich zusammen mit den Unverletzten noch am Montag die Heimreise antreten.

27-jährige Passagierin gestorben

Der Unfall passierte am Sonntagmorgen wenige Kilometer nördlich von Lugano vor dem Ceneri-Tunnel. Der Bus prallte auf einen Pfosten. Die Fahrerkabine wurde dadurch aufgerissen und völlig zerstört. Der weisse Reisebus war in Köln aufgebrochen und auf dem Weg nach Assisi.

Laut Hübner wollte die Reisegruppe mehrere Tage in Italien verbringen. Von den insgesamt 25 Personen im Bus blieben zehn unverletzt. Eine 27-jährige Frau aus Deutschland starb. Bei den Passagieren handelte es sich laut Polizei vor allem um eine Gruppe junger Leute, die meisten 16 bis 23 Jahre alt.

Video
Schwerer Bus-Unfall auf der A2
Aus Tagesschau vom 14.10.2018.
abspielen. Laufzeit 58 Sekunden.

Kommentarfunktion deaktiviert

Box aufklappen Box zuklappen

Um keine Spekulationen über die Unfallursache aufkommen zu lassen und aus Rücksicht auf die Opfer und ihre Angehörigen haben wir die Kommentarfunktion bei diesem Artikel deaktiviert. Wir danken für Ihr Verständnis.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel