Zum Inhalt springen

Nach Tod von 17-Jährigem Erneut Ausschreitungen in Lausanne

  • Im Lausanner Stadtteil Prélaz kommt es am Montagabend erneut zu Ausschreitungen.
  • Bereits am Sonntag hatten sich rund 100 vermummte Jugendliche versammelt und steckten unter anderem Abfallkübel in Brand.
  • Die Polizei geht davon aus, dass sich die Jugendlichen versammelt hatten, nachdem am Sonntagmorgen ein 17-Jähriger nach einer Polizeiverfolgung auf einem Roller ums Leben gekommen ist.

Am zweiten Abend in Folge kommt es zu Ausschreitungen in Lausanne. Nach Angaben von SRF-Westschweizkorrespondent Philippe Reichen vor Ort in Lausanne wurde die Polizei von schwarz vermummten Jugendlichen mit Feuerwerkskörpern beschossen. Die Polizei hielt sich zu Beginn zurück, reagiert später aber mit dem Einsatz von Tränengas und eines Wasserwerfers.

Strassenszene bei Nacht mit Polizeifahrzeugen und brennendem Feuer.
Legende: SRF/Philippe Reichen

Bereits am Sonntagabend hatten sich rund 100 vermummte Jugendliche Scharmützel mit der Polizei geliefert. Dabei steckten die Jugendlichen Abfallkübel in Brand und beschädigten einen Bus der Lausanner Verkehrsbetriebe.

Laut einer Mitteilung der Waadtländer Kantonspolizei bewarfen die Jugendlichen die Polizistinnen und Polizisten mit explodierendem Feuerwerk. Die Polizei ging davon aus, dass sich die Jugendlichen vermutlich versammelt hatten, nachdem sie vom Tod eines 17-Jährigen erfahren hatten. Dieser war am frühen Sonntagmorgen bei einem Rollerunfall in Lausanne ums Leben gekommen.

Brennende Barrikaden auf einer nächtlichen Strasse mit Verkehrszeichen.
Legende: Keystone/Cyril Zingaro

Er war auf der Flucht vor einer Polizeipatrouille heftig gegen eine Mauer geprallt. Der Roller war als gestohlen gemeldet, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Ein Polizeiauto sei dem 17-jährigen Schweizer mit Wohnsitz in Lausanne mit Blaulicht mit einer Entfernung von mehr als hundert Metern gefolgt.

Ersten Ermittlungen zufolge habe der Rollerfahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, als er auf einer 30 Kilometer pro Stunde beschränkten Strasse mit überhöhter Geschwindigkeit über eine Bodenschwelle gefahren sei. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt eröffnete laut Polizeiangaben eine Strafuntersuchung.

SRF 4 News, 26.8.2025, 0 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel