- Der Grüne Nicolas Walder liegt in der ersten Runde der Nachwahl zum Genfer Staatsrat vorn.
- Hinter ihm folgt Lionel Dugerdil von der SVP, der mit Unterstützung der FDP angetreten ist.
- Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, findet am 19. Oktober eine zweite Wahlrunde statt.
- Der Genfer Staatsrat Antonio Hodgers (Grüne) hatte im Mai seinen Rücktritt angekündigt.
Nach vorläufigen Ergebnissen, die auf 95 Prozent der abgegebenen Stimmen basieren, liegt der Kandidat der Grünen vor Lionel Dugerdil von der SVP. Der Nationalrat Nicolas Walder von den Grünen erhält 29'910 Stimmen. Dahinter folgt Lionel Dugerdil von der SVP (25'610 Stimmen), der mit Unterstützung der FDP angetreten ist.
Der Kandidat der Mitte und der Grünliberalen, Xavier Magnin, liegt mit 19'164 Stimmen abgeschlagen auf dem dritten Platz. Danach folgt Maikl Gerzner vom MCG (6960 Stimmen), dicht gefolgt von Rémy Pagani von der Union populaire (6831 Stimmen). Die fünf unabhängigen Kandidaten liegen weit zurück. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen wird, kommt es am 19. Oktober zu einer zweiten Wahlrunde.
Duell zwischen Links und Rechts steht an
Die zweite Runde der Ersatzwahl zum Staatsrat dürfte zu einem Duell zwischen Links und Rechts werden. Die Rechte wird sich hinter dem einzigen Kandidaten der SVP, Lionel Dugerdil, versammeln, während die Linke geschlossen hinter dem Grünen Nicolas Walder stehen wird.
Der gemäss den vorläufigen Ergebnissen mit mehr als 6400 Stimmen Rückstand auf Lionel Dugerdil auf dem dritten Platz liegende Zentrist Xavier Magnin hat, wie während des Wahlkampfs versprochen, seinen Rückzug aus der Stichwahl am 19. Oktober angekündigt. Der weit abgeschlagene Viertplatzierte Maikl Gerzner von der MCG zieht sich ebenfalls zugunsten des SVP-Kandidaten zurück.