Zum Inhalt springen

Per Ende August Schweizer Bankenaufseher Thomas Hirschi gibt sein Amt ab

  • Bankenaufseher Thomas Hirschi verlässt die Schweizer Finanzmarktbehörde Finma zum 31. August 2025.
  • Der Leiter des Geschäftsbereichs Banken habe entschieden, sich ausserhalb der Finma beruflich neu zu orientieren, teilte die Behörde mit.

Nach anderen Aufgaben bei der Finma, die auch Versicherungen, Fonds und Börsen überwacht, übernahm Hirschi 2022 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Banken. Dabei war er stark in die Bewältigung der Credit-Suisse-Krise und deren Aufarbeitung involviert.

«Er war ein geschätztes Mitglied der Geschäftsleitung und hat in dieser Zeit grosse Herausforderungen gemeistert und damit einen massgeblichen Beitrag zur Stabilität des Finanzplatzes geleistet», erklärte Finma-Chef Stefan Walter. Er bedauere Hirschis Entscheid, die Finma zu verlassen.

Mann in Anzug bei Pressekonferenz.
Legende: Thomas Hirschi leitete ab 2020 als Mitglied der Geschäftsleitung den Geschäftsbereich Asset Management der Finma, bevor er im Februar 2022 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Banken übernahm. KEYSTONE/Anthony Anex

Walter trat sein gegenwärtiges Amt im Nachgang des Credit-Suisse-Debakels an. Der frühere EZB-Aufseher fordert für die Finma deutlich mehr Kompetenzen, stösst damit bei den Banken aber teilweise auf Widerstand. Seine Vorschläge brauchen die Zustimmung der Schweizer Politik.

Diskutieren Sie mit:

Meistgelesene Artikel