- Der Genfer Staatsrat Antonio Hodgers (Grüne) hat im Mai seinen Rücktritt angekündigt.
- Sein Sitz wird am 28. September 2025 neu vergeben.
- Es bewerben sich zehn Kandidatinnen und Kandidaten um den Einzug in die Genfer Kantonsregierung.
Nationalrat Nicolas Walder will versuchen, den Sitz der Grünen zu behalten. Auf der äussersten Linken vertritt Rémy Pagani, ehemaliges Mitglied der Genfer Stadtregierung und früherer Genfer Grossrat, die «L'Union populaire». Der 71-jährige Doyen dieser Wahl hofft, vor allem die Nichtwähler in den Arbeitervierteln mobilisieren zu können.
Xavier Magnin, früheres Exekutivmitglied der Gemeinde Plan-les-Ouates, vertritt die gemeinsame Liste der Mitte und der Grünliberalen. Er war bereits 2023 Kandidat für einen Sitz in der Kantonsregierung, gab damals aber im zweiten Wahlgang auf. Lionel Dugerdil, Präsident der SVP Genf und Abgeordneter im Genfer Grossen Rat, ist von Beruf Winzer und wird für die SVP ins Rennen um einen Regierungssitz steigen. Das «Mouvement citoyens genevois» (MCG) wird von Maikl Gerzner, einem politischen Neuling, vertreten.