Mit dem Wechsel steigen erneut Roche-Erben beim Basler Traditionsclub ein. Die Brüder Jörg und Lukas Duschmalé gehören in fünfter Generation zur Gründerfamilie des Pharmakonzerns Roche. Beide betonen, dass sie mit ihrem Engagement die Stabilität des Clubs fördern wollen, ohne operativ einzugreifen.
Die Beteiligung erinnert an die Ära unter Präsidentin Gisela «Gigi» Oeri. Sowohl Oeri als auch Duschmalé sind Roche-Erben. Gisela Oeri stieg bereits 1999 als Mäzenin und Mitglied des Verwaltungsrates beim FC Basel ein. Sie war ein wichtiger Teil dieser erfolgreichen Zeit. Auch dank ihrer finanziellen Unterstützung fand Rot-Blau wieder auf die Erfolgsspur zurück.
Der Club soll langfristig in Basler Händen bleiben.
Von 2006 bis 2012 prägte Oeri den FC Basel als dessen Präsidentin. Sie machte aus dem Verein die Nummer 1 des Landes. Der FCB feierte regelmässige Meistertitel und Erfolge auf europäischer Bühne. Die Auftritte vor Oeri waren aufsehenerregend und polarisierten.
Gegenüber dem FC Basel sagen Jörg und Lukas Duschmalé: «Als Aktionäre möchten wir einen Beitrag zur neu gewonnenen Stabilität leisten. Der Club soll langfristig in Basler Händen bleiben.» Der FCB sei für die Brüder eine Herzensangelegenheit.
Seit den 1990er-Jahren würden sie regelmässig Spiele besuchen. In der Medienmitteilung des FCB heisst es weiter, dass inzwischen auch ihre Kinder Saisonkarten im Joggeli besitzen. Jörg Duschmalé sitzt im Verwaltungsrat von Roche, sein Bruder Lukas ist in der Gastronomie tätig.
Dan Holzmann scheidet aus FCB-Aktionariat aus
Für den scheidenden Mitaktionär Dan Holzmann sei mit dem Ausstieg eine Phase abgeschlossen. Er ist 2021 im Zuge der Übernahme durch David Degen eingestiegen. Laut FCB half er, den Club finanziell und organisatorisch zu stabilisieren. Abgesehen von diesem Wechsel bleibe der Verwaltungsrat unverändert.