Zum Inhalt springen
Video
Abendausgabe
Aus Meteo vom 04.01.2024.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 49 Sekunden.

Wetter in der Schweiz Kommt am Wochenende der grosse Schnee?

Ab dem Wochenende sinken die Temperaturen in der Schweiz. Am Sonntag ist auch im Flachland mit Schnee zu rechnen – für mehr als ein Schäumchen wird es aber nicht reichen. Anfang nächster Woche besteht auf Strassen und Trottoirs Glatteisgefahr.

Jürg Zogg

Jürg Zogg

Meteorologe SRF

Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen

Jürg Zogg ist seit April 2004 als Meteorologe bei SRF Meteo tätig. Das Geographiestudium an der Universität Zürich schloss er mit Vertiefung in Klimatologie und Atmosphärenphysik ab. Danach arbeitete er knapp fünf Jahre für den Wetterdienst Meteomedia im Appenzellerland.

SRF News: Ab wann kommt der Schnee und wo liegt die Schneefallgrenze?

Jürg Zogg: Das kommt ganz auf die Region drauf an. Oberhalb von 900 bis 1400 Meter schneit es schon heute Freitag zeitweise. Morgen Samstag sinkt die Schneefallgrenze aus Norden im Laufe des Tages auf 800 bis 400 Meter. Allerdings wird es im Flachland nur selten nass, somit bleibt es dort noch an den meisten Orten grün.

SRF Meteo Radar

Box aufklappen Box zuklappen

Hier geht es zum Wetterradar von SRF Meteo.

Wie sieht es am Sonntag aus, fällt der Schnee dann bis ins Flachland?

Im Flachland wird der Schnee vor allem ab Sonntag zum Thema. Es schneit zeitweise, in den tiefsten Lagen ist auch noch Schneeregen möglich.

Der grosse Schneebringer fürs Flachland ist diese Wetterlage nicht, wir rechnen mit einem Schäumchen bis maximal zehn Zentimeter.

Liegen bleibt etwas Schnee auf jeden Fall dann am Sonntagabend und in der frostigen Nacht auf Montag. Dann muss verbreitet mit glatten Strassen und Trottoirs gerechnet werden.

Ein Foto von einem Schneemann.
Legende: Ab Sonntag schneit es bis ins Flachland. Auch glatte Strassen und Trottoirs sind möglich. Keystone/Peter Klaunzer

Der grosse Schneebringer fürs Flachland ist diese Wetterlage aber nicht, wir rechnen mit einem Schäumchen bis maximal zehn Zentimeter. Generell gibt es nach Osten hin mehr Schnee als im Westen.

Müssen die Schlitten also noch im Keller bleiben?

Im östlichen Mittelland sowie generell ab etwa 600 Meter Höhe sollte es reichen. Und wenn die Schlittenpiste mal steht, schmilzt sie vorläufig auch nicht weg. Erst zum nächsten Wochenende hin könnte es dem Schnee in den tiefen Lagen wieder an den Kragen gehen.

SRF Meteo

Box aufklappen Box zuklappen

Alles zum aktuellen Wetter finden Sie bei SRF Meteo.

Wie lange bleiben der Schnee und Frost nächste Woche?

Im Flachland der Deutschschweiz herrscht in der ersten Wochenhälfte Dauerfrost. Der wenige Schnee bleibt also liegen. Mit der eisigen Bise wird er aber auch herumgeblasen, es kommt zu Schneeverwehungen.

Das Gespräch führte Lea Stadelmann.

SRF Meteo, 4.1.2024, 19:55 Uhr;kobt ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel