- Die Finanzmarktaufsicht akzeptiert die Selbstregulierungsvorschläge, die die Bankiervereinigung eingereicht hat. Die Banken sollen damit den überhitzten Markt für Renditeimmobilien selbst unter Kontrolle bringen.
- Ab 1. Januar verlangen Schweizer Banken bei der Hypothekenvergabe für Mietshäuser und andere Renditeobjekte Eigenmittel von mindestens 25 Prozent des Belehnungswerts, statt nur zehn Prozent wie bisher.
- Kreditnehmer sollen zudem ihre Hypothekarschuld innerhalb von 10 statt wie bisher 15 Jahren auf zwei Drittel des Belehnungswertes amortisieren.
- Von den Anpassungen nicht betroffen ist selbst genutztes Wohneigentum.