- Das Unternehmen Landis+Gyr hat die Preisspanne für sein Kapitalmarktdebüt auf 70 bis 82 Franken je Aktie festgelegt, wie die Firma mitteilt.
- Damit ist die Strohmzählerfirma bis zu 2,4 Milliarden Franken wert.
- Die Kotierung und die Aufnahme des Handels an der Schweizer Börse dürfte voraussichtlich am 21. Juli 2017 erfolgen.
Der Zuger Stromzählerhersteller Landis+Gyr hat im Zusammenhang mit dem Börsengang auch die Zusammensetzung des Verwaltungsrates bekanntgegeben. Dieser werde ab dem ersten Handelstag aus sechs unabhängigen nicht-exekutiven Mitgliedern bestehen.