Zum Inhalt springen

Reisebranche Weko prüft Hotelplan-Verkauf an Dertour

  • Der Verkauf der Hotelplan-Gruppe durch die Migros an den Konkurrenten Dertour ist noch nicht in trockenen Tüchern.
  • Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) will die Transaktion innert vier Monaten vertieft prüfen.
  • Gemäss einer Mitteilung sieht die Behörde «Anhaltspunkte für eine marktbeherrschende Stellung».

Denn zusammen würden Dertour (Kuoni, Helvetic Tours) und Hotelplan zum grössten Reiseveranstalter in der Schweiz aufsteigen, schreibt die Weko. Mit der vertieften Prüfung soll unter anderem die Frage geklärt werden, ob Schweizer Reisenden etwa via Online-Plattformen ausreichende Alternativen zur Verfügung stünden, um möglicherweise steigenden Preisen entgegenzuhalten.

Zwei Reise-Riesen

Box aufklappen Box zuklappen

Dertour und Hotelplan sind zwei der grössten Reiseveranstalter der Schweiz. Hotelplan tritt am Markt unter anderem mit den Marken Hotelplan, Migros Ferien, travelhouse und tourisme pour tous auf.

Dertour ist in der Schweiz namentlich mit den Marken helvetic tours und Kuoni tätig. Zudem betreiben Dertour und Hotelplan in der Schweiz gemeinsam mehr als 150 Reisebüros.

Der Schweizer Reisemarkt wird bislang von Hotelplan, Dertour Suisse und Tui Suisse dominiert. Mit der Hotelplan-Übernahme könnte Dertour den Abstand zu Tui weiter ausbauen.

Zudem werde geprüft, welchen Einfluss die digitalen Reiseangebote auf den aktuellen und potenziellen Wettbewerb der Märkte hätten. Für die vertiefte Prüfung hat die Weko eine gesetzliche Frist von vier Monaten zur Verfügung.

«Wird zum grössten Reiseveranstalter der Schweiz»

Box aufklappen Box zuklappen

Der Entscheid der Weko, die Übernahme vertieft zu prüfen, sei aufgrund der Grösse von Dertour nachvollziehbar, sagt Charlotte Jacquemart, SRF-Wirtschaftsredaktorin. «Kuoni wurde schon vor zehn Jahren von Dertour übernommen – und mit der Übernahme von Hotelplan wird Dertour zum grössten Reiseveranstalter in der Schweiz.»

Die Weko will gemäss eigenen Angaben prüfen, ob es in der schweizerischen Reisebranche nach dieser Übernahme noch genügend Wettbewerb gebe. Dertour sei ein international sehr grosses Unternehmen. «Über 130 Marken gehören dazu. Der Umsatz 2024 betrug 8.7 Milliarden Euro.»

Bis zum grünen Licht durch die Behörden führe die Hotelplan Group ihr Geschäft eigenständig und unverändert weiter, wie eine Migros-Sprecherin im Februar bei der Ankündigung der Transaktion gegenüber AWP erklärte. Demnach rechnete die Migros damals mit einem positiven Abschluss «im Laufe der nächsten Monate.»

Logo Hotelplan. Davor ein Pult und ein Computer.
Legende: Die Migros verkauft Hotelplan im Zuge der 2021 verabschiedeten Gruppenstrategie, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Keystone/Michael Buholzer

Die Migros hatte am Mitte Februar die Veräusserung des grössten Teils der Hotelplan-Gruppe an den deutschen Reiseveranstalter Dertour angekündigt. Einzig die Tochter Interhome geht an den Berliner Ferien­wohnungs­spezialisten Hometogo. Dieser Deal verzögere sich nun wegen des Weko-Verfahrens, teilte Hometogo separat mit.

Das sagt Dertour zur Prüfung der Weko:

Box aufklappen Box zuklappen

«Wir werden die Wettbewerbskommission bei ihrer Prüfung im weiteren Prozess aber selbstverständlich vollumfänglich unterstützen und konstruktiv zusammenarbeiten. Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss dazu beitragen würde, den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten eine noch breitere und attraktivere Auswahl an Reisen und Ferien anzubieten – bei gleichbleibend hoher Verlässlichkeit und Qualität. Dies würde die Vielfalt im Reisemarkt Schweiz zum Vorteil der Reisenden stärken, ganz gleich wie Konsumentinnen und Konsumenten ihre Reise buchen. Wir gehen daher nach wie vor davon aus, dass die Wettbewerbskommission den Zusammenschluss freigeben wird.»

Weiter fügt Dertour in der Stellungnahme an: «Von dem laufenden Prüfungsverfahren der Schweizer Wettbewerbskommission abgesehen, wurde unser Vorhaben von den übrigen zuständigen Wettbewerbsbehörden bereits freigegeben.»

Zwar habe Hometogo bereits alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen erhalten. Dennoch könne die Transaktion nicht vollzogen werden, bis auch die erforderliche Genehmigung der Weko für Dertour vorliege.

SRF 4 News, 27.05.2025, 08:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel