Sigg wurde mit seinen Schweizer Aluminium-Flachen bekannt, mittlerweile produziert das Unternehmen auch Flaschen aus Kunststoff und Stahl. Letztere werden bereits jetzt in China hergestellt.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit 80 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Deutschland, Österreich und England. Am Firmensitz in Frauenfeld arbeiten 65 Angestellte in der Administration und Produktion.
Haers Containers übernimmt
Jetzt wird Sigg chinesisch, übernommen von der Firma Haers Vacuum Containers Co Ltd., die selber Trinkflaschen produziert. Die Firma bestätigte in einer Börsenmitteilung, dass sie einen Aktienkaufvertrag mit Sigg eingegangen sei:
«Die Akquisition ist im Einklang mit der Internationalisierungsstrategie von Haers und ist ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung der Expansion des Geschäftes mit hochwertigen Trinkflaschen. Es ermöglicht der Unternehmung eine international bekannte Produzentin von hochwertigen Trinkflaschen zu werden.»
In Frauenfeld sind die Mitarbeiter informiert worden. Sigg gehört seit 2003 der US-Beteiligungsgesellschaft The Riverside Company, die Firmen aufkauft und gewinnbringend wieder verkauft.
Bis zum definitiven Abschluss des Vertrags will sich Riverside nicht äussern. Sigg-CEO Stefan Ludewig bestätigt aber gegenüber «Schweiz aktuell» die Unterzeichnung eines Aktienkaufvertrages über 16,1 Millionen Franken.