Zum Inhalt springen

Mit einer Handy-App gegen seelenlose Wohnquartiere

Im Norden Basels wird eine neue Wohnsiedlung aus dem Boden gestampft. Bis zu 2500 Menschen sollen hier wohnen. Damit die künftige 2000-Watt-Siedlung nicht zu einem seelenlosen Ghetto verkommt, setzt die Bauherrschaft auf eine Handy-App der Firma Qipp.

Download
Sie soll zu energiesparendem Verhalten animieren, vor allem aber den sozialen Kontakt fördern.


Weitere Themen:

* Stellenabbau bei ABB: Wie geht es dem grössten Schweizer Industriekonzern wirklich?
* Wie essen wir in Zukunft: die neue GDI-Studie.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Trend »