Zum Inhalt springen

Flussbadi: Eine Schweizer Spezialität

Die Schweizer und Schweizerinnen haben ein intensives Verhältnis zum Wasser. Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas und verfügt über viele Seen und Flüsse. So kann auch die gelebte Badekultur nachvollzogen werden.

Download
Besonders das Baden in Flüssen ist eine Spezialität der Schweiz. Andreas Ruby, Leiter des Schweizerischen Architekturmuseums, sagt, das Ausland schaue bewundernd auf die Schweizer Flussbadis. Es sehe darin ein Vorbild, wie die Flussräume zurückgewonnen werden können, um urbane Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

In der Sendung «Treffpunkt» geht es darum, wie diese Badekultur seit dem Mittelalter wachsen konnte und wie die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft ein Verbot verhindern konnte, welches das Baden in natürlichen Gewässern verbieten wollte.

Mehr von «Treffpunkt»