Zum Inhalt springen

Christenfunk durch den Eisernen Vorhang

Vor 30 Jahren hörte die DDR auf zu existieren. Das bedeutete insbesondere für viele Christinnen und Christen das Ende von Bespitzelung und Repression. Auch dank einer kleinen Radiosendung aus der Schweiz war der Kontakt zwischen Ost- und Westkirchen nie abgebrochen. Ein Portrait.

Download
Um die vereinzelten Glaubensgeschwister im Ostblock zu stärken, verbreiteten Deutsche und Schweizer Mennoniten bis 1992 eine Radiosendung namens "Worte des Lebens". Samuel Gerber war ihr Starsprecher. Der täuferische Prediger wurde durch die Radiosendung, produziert auf dem Bienenberg in Baselland, weltweit bekannt. In Perspektiven wiederholen wir hier einen Beitrag über diese historische Radiosendung vom 9.11.2019.

Mehr von «Perspektiven»