Zum Inhalt springen

Wissenschaft zwischen Buchdeckeln – die Sachbuch-Runde

Ein Hirnforscher, eine Schriftstellerin und ein Biologe schreiben übers Forschen, Lieben und Sterben.

Download
Der renommierte Hirnforscher Oliver Sacks hat auch nach seinem Tod noch viel zu sagen. Die Schriftstellerin Barbara Kingsolver erweckt die vergessene Biologin und Zeitgenossin von Charles Darwin zum Leben und der deutsch-amerikanische Biologe Bernd Heinrich offenbart seine Faszination für Verwesung und alles Lebendige, das daraus entsteht.
Die SRF-Wissenschaftsredaktion unterhält sich über Lesenswertes.


Bücherliste:
- Bernd Heinrich: Leben ohne Ende. Der ewige Kreislauf des Lebendigen. Verlag: Matthes & Seitz, Reihe «Naturkunden»
- Barbara Kingsolver: Unsheltered. Roman. Verlag: Faber
- Oliver Sacks: Alles an seinem Platz. Erste Lieben und letzte Fälle. Verlag: Rowohlt

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»