Die Sauerampfer-Zitronen-Torte ist eine frische Köstlichkeit, die perfekt für den Frühling geeignet ist. Mit der Kombination aus Zitronen und Sauerampfer wird diese Torte zu einem besonderen Genuss, der sowohl in einer veganen als auch in einer klassischen Variante zubereitet werden kann.
Nach Oskar Marti, Schweizer Naturküche, 2019 – das Rezept wurde leicht angepasst.
Zutaten für den Mürbeteig
250 g Mehl
200 g kalte Butter (oder Margarine)
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eigelb (oder Ei-Ersatz)
1 Pk. Vanillezucker
20 g Butter (oder Margarine) für die Form
Zutaten für die Füllung
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
90 g Sauerampfer-Blüten, fein gehackt
4 Bio-Eier oder – 250 g Kichererbsen aus Glas/Dose (es wird nur das Wasser «Aquafaba» daraus benötigt)
2 EL Ei-Ersatzpulver
180 g Zucker
1,3 dl (veganer) Bio-Rahm
Puderzucker (zum Bestreuen)
1 TL Vanille
Zubereitung Teig:
Mehl und kalte Butter in Würfeln in einer Schüssel zu einer krümeligen Masse verreiben.
Zucker und Salz daruntermischen.
Eine Mulde machen, Eigelb (oder Eiersatz) und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank zugedeckt ruhen lassen.
Eine Springform ausbuttern und für 10 Minuten in den Tiefkühler oder Kühlschrank legen.
Den Teig 4 mm dick ausrollen und die Springform auskleiden.
Den Teig erneut für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nach der Zubereitung der Füllung den Teig blind backen: Bei 200 Grad für 15 Minuten (Blind backen: Auf den Tortenboden ein Backpapier legen und mit trockenen Hülsenfrüchten füllen.)
Zubereitung Füllung:
Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit den fein gehackten Sauerampfer-Blüten in einer Schüssel mischen.
Die Eier und den Zucker cremig aufschlagen (für die vegane Variante: Aquafaba und Zucker cremig aufschlagen).
Den (veganen) Rahm in einer separaten Schüssel aufschlagen.
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und kaltstellen.
Die Füllung nochmals aufschlagen und auf den vorgebackenen Boden verteilen.
Bei 150 Grad für 75 Minuten backen und anschliessend auskühlen lassen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.