Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Blick in ein Glas mit Gurken und Knoblauchstücken.
Legende: SRF / Esther Kern

Rezept Saure Salzgurken mit Knoblauch

Für dieses Rezept werden kleine Gurken in einer Salzlake fermentiert. Zusammen mit viel Knoblauch und Dill.

Rezept für Saure Salzgurken mit Knoblauch

Zutaten

  • 1 kg kleine Gurken
  • 1 Knoblauch, Zehen geschält
  • ½ Bund Dill
  • 40 g Salz
  • 1 Liter Wasser

Zubereitung 

  1. Bei den Gurken Stil und Blütenansatz abschneiden. Eng in ein Glas schichten, zusammen mit Knoblauchzehen und Dill.
  2. Salz mit Wasser vermischen, kurz aufkochen, rühren bis sich das Salz aufgelöst hat. Wenig abkühlen lassen.
  3. Die Salzlake über die Gurken giessen. Es sollte oben zwei bis drei Zentimeter Platz Platz haben, damit das Glas beim Fermentieren nicht überlauft. Das Gemüse sollte unter dem Wasser sein, je nachdem mit einem Fermentiergewicht beschweren.
  4. Glas verschliessen. Falls man kein spezielles Fermentierglas hat, mit Ventil, einmal täglich das Gas entweichen lassen. Nach zwei, drei Tagen sind die Gurken geniessbar. Nach fünf bis sechs Tagen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Meistgelesene Artikel