Ganz egal, ob Sie eher Kochmuffel oder Hobby-Koch sind, wir wollen Ihnen das Leben in Zeiten von Corona etwas einfacher machen. Mit einer hübschen Auswahl an Rezepten, die Bauch und Seele gleichermassen gut tun und für deren Umsetzung Sie nicht stundenlang in der Küche stehen. Und noch was: Auf unsere Rezepte geben wir Geling-Garantie.
Unsere Rezept-Auswahl für Ihr Gaumenwohl
1. Käseschnitte
Wie wäre es mit dem Schweizer Klassiker Käseschnitte? Die schmeckt nämlich nicht nur in der Skihütte.
Legende: Fix gemacht - Käseschnitte mit Zwiebelschweitze SRFSie ist ratzfatz gemacht und sie erfordert auch keine speziellen Küchenkenntnisse.
2. Ragù Bolognese
Ist doch so: Hacken, Braten und Rühren am Herd wirken geradezu therapeutisch. Insbesondere dann, wenn das Zubereitete hernach Bauch und Seele so richtig guttut.
Legende: Ragù alla bolognese - Der Zeitaufwand dafür lohnt sich definitiv. SRFIn diese Kategorie Gerichte fällt mit Sicherheit unser Ragù Bolognese. Probieren Sie unser Rezept aus. Sie tun sich und Ihren Lieben damit mit Garantie was Gutes.
3. Milchreis mit Apfel und Ahornsirup
Milchreis mit Apfel und Ahornsirup sei in etwa so tröstlich wie ein Teddybär, steht in einem der unzähligen Kochbücher des britischen Spitzenkochs Nigel Slater. Und wo Slater recht hat, hat er recht.
Legende: Weckt Kindheitserinnerungen - Milchreis mit Apfel und Ahornsirup. SRFGenau deshalb passt der Milchreis jetzt perfekt. Als kleiner Znacht oder üppiger Nachtisch in Zeiten, wo selber Kochen wieder angesagt und in- und ausserhalb der Küche momentan nichts mehr ganz so wie früher ist.
4. Gnocchi all Romana
So edel der Name tönt – Gnocchi alla Romana sind nichts anderes als überbackene Griess-Schnitten.
Legende: Gnocchi alla Romana Gnocchi alla Romana - Lassen sich perfekt im Voraus zubereiten. SRFDie können Sie perfekt vorbereiten und dann einfach nur in den Ofen schieben. Kombiniert mit einem bunten Frühlingssalat eine vollwertige Mahlzeit, die garantiert jedem schmeckt!
5. Pasta-Risotto mit Speck und Erbsen
Die reisförmigen Teigwaren mit den wunderbaren Namen «Risoni» oder «Kritharaki» sind bei uns weniger bekannt. Im Unterschied zu Italien oder Griechenland, wo sie häufig auf den Tisch kommen.
Legende: Pasta-Risotto mit Speck und Erbsen Risoni - Der Risotto-Reis bekommt Konkurrenz SRFMischt man die Risoni mit gefrorenen Erbsen, Speckwürfeli und Parmesan, hat man in nur 10 Minuten einen feinen, sämigen Risotto auf dem Tisch.
6. Grüner Spargel polnische Art
Ob man in Polen den Spargel tatsächlich so zubereitet? Sicher ist, es schmeckt ganz hervorragend, schaut farblich hübsch aus und ist schnell gemacht:
Legende: Nicht nur farblich überzeugend: Spargeln polnische Art SRFDen Spargel al dente kochen, knusprige und gut gesalzene Brömseli und ein wachsweich gekochtes Ei dazu – fertig!
7. «Pasta al Tonno»
Wir hoffen selbstverständlich nicht, dass Sie zu jenen gehören, die in diesen Zeiten zu Hause geradezu palettweise Pelati- und andere Büchsen bunkern. Für den Fall, dass doch, helfen wir jetzt gerne mit, den Büchsenvorrat abzutragen.
Legende: «Pasta al Tonno» - Bringt den Sommer auf den Teller. SRFMit unserer sehr leckeren «Pasta al Tonno». Ein Rezept, dass übrigens auch dann funktioniert, wenn Sie nicht zu den Hamsterkäufern gehören und nur gerade froh sind um eine weitere Rezept-Idee in Zeiten von Homeoffice und entsprechend extensivem Selber-Kochen.
8. Pochiertes Ei auf Kartoffelstock mit brauner Butter
Haben Sie die Rezepte aus dem «Tiptopf» in den Wochen des der ausserordentlichen Lage in der Schweiz gefühlsmässig schon mindestens dreimal durchgekocht?
Legende: Für Bauch und Seele - Kartoffelstock mit pochiertem Ei und brauner Butter. SRFDann kommt Ihnen unser Kartoffelstock mit pochiertem Ei und ganz schön viel brauner Butter bestimmt gelegen. Ausprobieren lohnt sich!
9. Rüebli-Suppe mit Kokosmilch
In der eigenen Küche auf Reisen gehen: Machen sich ohne Umschweife an unsere Rüebli-Suppe mit Kokosmilch und Thai-Currypaste.
Legende: Kulinarisch das Fernweh stillen - Rüeblisuppe mit Kokosmilch und Thaicurry-Paste. SRFDrei Gründe sprechen dafür: Die Suppe ist äusserst einfach in der Zubereitung. Sie müssen die Rüebli nicht schälen. Und: Die Suppe lässt sich perfekt in grosser Menge zubereiten, so dass Sie nur einmal kochen, aber zweimal geniessen können.
10. Crêpes mit Champignons-Füllung
Will man Gross und Klein begeistern, dann empfehlen wir Crêpe mit einer Champignons-Füllung.
Legende: Crêpe mit Champignons-Füllung Crêpe mit Champignons-Füllung - Über dieses Gericht freuen sich auch die Kinder. SRFTeig und Füllung sind schnell gemacht und gelingen selbst unerfahrenen Köchen und Köchinnen. Und bleibt am Schluss noch etwas vom Crêpe-Teig übrig, dann backen Sie zum Dessert noch eine süsse Crêpe mit Zimt und Zucker.
Drei Bonus-Rezepte für unsere Hörerinnen und Hörer
Wir haben Sie auf Facebook gefragt, Link öffnet in einem neuen Fenster, welches Restaurant-Gericht Sie am meisten vermissen. Schnell zeigte sich: Herr und Frau Schweizer sind kulinarisch äusserst vielseitig.
Gerne würden unsere Facebook-Userinnen wieder einmal beim Italiener eine Holzofenpizza, Spaghetti Carbonara, Spaghetti Vongole oder Scaloppine al Limone essen. Beim Griechen würden sie gerne einen feinen Grillteller oder im Thai-Restaurant ein feines, scharfes Curry bestellen. Auch die Schweizer Küche ist natürlich beliebt. Viele freuen sich jetzt schon auf den nächsten Restaurantbesuch. Hoch im Kurs ist dann das Cordon bleu mit Pommes frites.
Da es noch eine Weile dauert, bis die Restaurants wieder öffnen dürfen, haben wir Ihnen drei Rezepte zu Gerichten bereitgestellt, die Sie momentan besonders vermissen.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.