Service
Richtig entspannen
Ferienziel maximale Erholung: Wie Sie Ihre Ferien so gestalten, dass sie wirklich Stress abbauen.
Leben mit der Zuckerkrankheit
Das Problem mit dem Insulin und der überraschende Nutzen eines gründlichen Lebensstilwechsels.
Verkanntes «Unkraut»
Löwenzahn, Brennnesseln und Co. liefern oft mehr Nährstoffe und Vitamine als Gemüse aus dem Supermarkt.
Männergesundheit – Da geht noch was
Männer sterben im Durchschnitt früher. Wieso eigentlich – und was lässt sich dagegen tun?
Bewegung leicht gemacht
Sind Vitaparcours und Joggen zu anstrengend? Genügend Bewegung lässt sich auch problemlos im Alltag einbauen.
Volksleiden Rückenschmerzen
Meist vergeht der Schmerz von selber – aber was, wenn nicht?
Wie umgehen mit Haarausfall?
Der Kampf gegen die Glatze ist teuer – und oft vergebens. Männer, steht doch einfach zum neuen Look!
Hyperaktivität – Erwachsene unter Dauerstrom
ADHS betrifft nicht nur Kinder. Das Syndrom prägt auch den Alltag vieler Erwachsener.
Cannabis als Medikament
Wer Cannabis-Medikamente nutzen will, muss riesige Hürden in Kauf nehmen. Bald steht eine Gesetzesänderung bevor.
Wohltuende Klänge
Die Medizin nutzt Musik als Therapie bei Parkinson und Demenz. Auch bei Frühgeborenen fördert Musik die Hirnentwicklung.
Die Covid-19-Impfung und ihre Nebenwirkungen
Folgeerscheinung oder nicht? Klare Antworten gibt es selten. Ein Dilemma für Betroffene.
Die Suche nach dem guten Schlaf
Gut ein Drittel der Bevölkerung kämpft mit Ein- oder Durchschlafproblemen. Stress und Ängste lassen keine Ruhe. Was tun?
Trauma bewältigen
Der Krieg hinterlässt tiefe innere Wunden. Wie umgehen mit den psychischen Folgen von Krieg und Flucht?
Innere Ruhe finden
Bei der Suche nach mehr Gelassenheit und Ruhe stehen wir uns meist selbst im Weg.
Long Covid überwinden
Wirksame und zugelassene Therapien lassen auf sich warten.
Weniger Lebensmittel verschwenden
Vieles landet vorzeitig im Abfall oder Grüngut, obwohl es noch essbar wäre.
Wunden und Narben
Was tun, damit Wunden möglichst spurlos verheilen.
Kein Knistern, kein Verlangen?
Gegen verloren gegangene Lust lässt sich einiges unternehmen.
Wohltuende Kälte
Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge von Minustemperaturen für die körperliche und seelische Gesundheit.
Wenn Antibiotika ihre Wirkung verlieren
Resistente Keime bedrohen zunehmend die Errungenschaften der modernen Medizin. Was tun?
Swipen, scrollen, aktualisieren...
Schon wieder eine Stunde verbraten! Ist das schädlich oder einfach nur normal?
Problemzone Knie im Schneesport
Rund 4000 Kreuzbänder reissen jährlich. Dagegen lässt sich einiges tun.
Psyche unter Druck
Wie Corona unsere Ängste schürt und was wir dagegen tun können.