#SayHi geht in die nächste Runde: Auch dieses Jahr tanzen Kinder in der ganzen Schweiz gegen Mobbing und für Freundschaft. Dana ist die diesjährige Sängerin der schweizweiten Anti-Mobbing-Kampagne. Der Song «Superchräft» feiert die Vielfalt aller Stärken und Talente in einer Gruppe. Schülerinnen und Schüler können ein Zeichen gegen Mobbing und für die Vielfalt setzen und mit einem Video bei der Aktion mittanzen. Hier sind alle Informationen und das Unterrichtsmaterial zu #SayHi 2025.
Zum Mitmachen
Üben Sie jetzt mit Ihrer Klasse den Tanz, filmen Sie die Choreografie und reichen Sie das Video über das Formular bis zum 16. November ein. Und: Sie können auch einen eigenen Tanz zum Song erfinden. Aus den eingesendeten Videos gibt es einen neuen Videoclip voller tanzender Kinder. Wir freuen uns jetzt schon auf das Ergebnis.
Und : Sängerin Dana besucht am 6. November 2025 als Überraschung eine Klasse, die bei #SayHi mitmacht. Haben Sie an diesem Tag Zeit und Lust auf den Besuch? Dann kreuzen Sie im Formular die entsprechende Frage mit JA an. Wir wählen eine Klasse aus, die wir mit etwas Glück überraschen.
Mitmachen und Ihr Video hochladen? Hier geht es zum Formular.
Unterrichtsmaterial – unsere Stärken fördern
«Alle anders, alle stark!» ist das Motto der Tanzaktion. Zur Vertiefung bietet SRF school vielfältiges Unterrichtsmaterial. Dieses bietet Gesprächsanlässe und Aktivitäten, welche die Kinder anregen, über ihre eigenen Stärken nachzudenken. Fragen wie «Was kannst du besonders gut?» oder «Wo und wie hast du dein Talent erlernt?» fördern die Selbstreflexion und stärken das Selbstbewusstsein. Durch verschiedene Aufgaben entdecken die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen «Superchräft» und lernen, auch die Stärken ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler wertzuschätzen – zum Beispiel, indem sie sich gegenseitig Komplimente machen.
Unterrichtsmaterial zum Download
Seit 2021 ist SRF Kids Teil dieses jährlichen Projekts, bei dem Kinder gemeinsam einen Tanz einstudieren. Berühmte Schweizer Sängerinnen und Sänger haben schon einen Song für #SayHi performt.
Diese Sänger:innen waren schon bei #SayHi dabei
-
Bild 1 von 5. Dana singt den #SayHi 2025 Song «Superchräft». Die Musikerin aus Biel war SRF Best Talent 2022. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Tausende Kinder tanzen bei #SayHi 2021 zum Song «Dynamit» von Stefanie Heinzmann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Für #SayHi 2022 singt und tanzt Luca Hänni mit Kindern aus der ganzen Schweiz zum Lied «I bi da für di». Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Mit dem Lied «Mier flüged los» lädt Remo Forrer für #SayHi 2023 die Kinder ein, sich gegenseitig zu unterstützen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Nicky B Fly und Nickless singen den Song «Boom Shaka Laka!» für #SayHi 2024. Ihre Kernbotschaft: «Mer hebet zäme». Bildquelle: Miriam Künzli / SRF.
Für den diesjährigen #SayHi-Videoclip machen Dana und viele Kinder einen Teil der Stadt Zürich zum Tanzstudio. Die Sängerin Dana, vier Hauptdarsteller und Hauptdarstellerinnen und weitere Kinder tanzen zum Song «Superchräft». Hier ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
Behind The Scenes beim Video Dreh 2025
-
Bild 1 von 7. Dana singt den diesjährigen #SayHi Song «Superchräft». Bildquelle: SRF KIDS / Anna Zöllig.
-
Bild 2 von 7. Viele Tänzerinnen und Tänzer machen auf dem Röntgenplatz Stimmung. Bildquelle: SRF KIDS / Anna Zöllig.
-
Bild 3 von 7. Das Thema «Superchräft» zeigt sich in der Choreografie immer wieder. Bildquelle: SRF KIDS / Anna Zöllig.
-
Bild 4 von 7. Kira tanzt an einer Tramstation und wird von anderen wartenden Personen bewundert. Bildquelle: SRF KIDS / Fabienne Troxler.
-
Bild 5 von 7. Advait erzählt eine Geschichte in einem traditionellen indischen Tanzstil. Bildquelle: SRF KIDS / Katja Imfeld.
-
Bild 6 von 7. Yara und Noah erzählen mit ihrem Tanz eine Geschichte im Skatepark. Noah als cooler Hiphopper ist überrascht von Yara, die Ballett tanzt. Bildquelle: SRF KIDS / Florence Altorfer.
-
Bild 7 von 7. Die Aufnahmen sind im Kasten! Bildquelle: SRF KIDS / Fabienne Troxler.