Das erstmals durchgeführte Charity Game von Kevin Fiala ist auf grosse Resonanz gestossen. 10'119 Fans füllten die Swiss Life Arena fast bis auf den letzten Platz. Sie alle kamen im Plauschspiel, bei welchem Geld für das Kinderspital St. Gallen sowie die Nachwuchsabteilungen der ZSC Lions und des EHC Uzwil gesammelt wurde, voll auf ihre Rechnung.
Ambühl kann es noch immer
13 Tore gab es zu sehen – ziemlich einseitig verteilt allerdings. Fialas All Stars fertigten die ZSC Lions gleich mit 10:3 ab. Freilich lief die Begegnung unter dem Motto «Spielen und spielen lassen». Körperkontakt gab es kaum, auch Slapshots bekam man nicht zu sehen.
Dafür eine Vielzahl schön herausgespielter Tore. Grosser Jubel brandete in der 37. Minute auf, als Andres Ambühl für die All Stars zum 7:1 traf. Der Ende Mai zurückgetretene Rekord-Nationalspieler ist noch immer ein Publikumsliebling. Die Lions verloren das Mitteldrittel gleich mit 0:7.
Cech lässt nur ein Tor zu
In Fialas Mannschaft lief die Crème de la Crème der Schweizer NHL-Gilde auf. Nico Hischier, Timo Meier, Nino Niederreiter, Pius Suter oder Jonas Siegenthaler waren alle dabei.
Das Tor der All Stars hütete bis zur Spielmitte Petr Cech. Die Goalie-Legende des FC Chelsea stand in den letzten Jahren in England im Eishockey-Tor. Der Tscheche musste sich einzig im Startdrittel von Yannick Weber bezwingen lassen.
Coach der All Stars war Nationaltrainer Patrick Fischer. Und so kam es, dass er wieder einmal Lian Bichsel betreute. Der Dallas-Verteidiger ist bis nach der Heim-WM 2026 aus der Nati verbannt.