Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Nach fast 3 Jahrzehnten Walter Frey gibt Präsidentenamt bei den ZSC Lions ab

Bei den ZSC Lions geht eine Ära zu Ende. Die Nachfolge von Walter Frey tritt an Neujahr sein Sohn Lorenz Frey-Hilti an.

Mann spricht hinter 'Schweizer Meister 2025' Schild.
Legende: Gilt als Architekt der ZSC-Lions-Erfolgsgeschichte Walter Frey. Keystone/Til Buergy

Mit dem 82-jährigen Walter Frey, der zum Ehrenpräsidenten ernannt worden ist, zieht sich der Architekt der Erfolgsgeschichte der ZSC Lions zurück – einer Geschichte, die vor 39 Jahren mit Freys Übernahme der Führung in der Eishockey-Sektion des Grasshopper Clubs ihren Anfang genommen hat. 8 Jahre nach seinem Amtsantritt als «GC-Chef» vollzog Frey den entscheidenden Schritt. Er fusionierte die Grasshoppers mit dem Zürcher Schlittschuhclub.

Unter Freys Führung entstand eine Pyramide mit den ZSC Lions in der damaligen Nationalliga A, den GCK Lions in der Nationalliga B und darunter mit der gesamten Nachwuchs-Organisation inklusive der Frauen-Abteilung. Der Grundstein für die sportlichen Erfolge der kommenden Jahre war gelegt.

Der zukünftige Verwaltungsratspräsident Lorenz Frey-Hilti ist mit der Szene bestens vertraut. Als Vizepräsident des Verwaltungsrats der ZSC Lions und Präsident der GCK Lions ist der 35-Jährige bereits seit einigen Jahren eng in die strategische Führung eingebunden und kennt die Organisation bis ins Detail.

Meistgelesene Artikel