2 Spiele, 6 Punkte: Der HCD ist optimal in die neue Saison gestartet. Dem 4:1-Auftaktsieg zuhause gegen Vize-Meister Lausanne am Dienstag liessen die Bündner am Donnerstag ein 4:1 in Biel folgen.
HCD glänzt mit Effizienz
Davos war im Seeland keineswegs die überlegene Mannschaft, aber mit Sicherheit die effizientere. Der HCD verzeichnete nur gerade 17 Schüsse auf das gegnerische Tor, 4 resultierten aber in einem Treffer. Auf der anderen Seite fand nur einer der 33 Bieler Abschlüsse den Weg an Sandro Aeschlimann vorbei ins Gehäuse.
HCD-Haudegen Brendan Lemieux eröffnete das Skore in der 10. Minute mit seinem allerersten Treffer in der National League überhaupt. In der Schlussphase des 1. Drittels gelang Lias Andersson mit einem unwiderstehlichen Solo der Ausgleich für die Gastgeber.
Zadina macht den Unterschied
Für die entscheidende Differenz sorgten die Davoser im Mittelabschnitt, als sie zwischen der 24. und 36. Minute von 1:1 auf 3:1 stellen konnten. Bei beiden Treffern entscheidend: Filip Zadina. Das 2:1 erzielte der tschechische Stürmer mit einem präzisen Handgelenkschuss selbst, das 3:1 durch Rasmus Asplund in Unterzahl bereitete er mit einer starken Puckeroberung mustergültig vor.
Biel vermochte im 3. Drittel nicht mehr zu reagieren. Kurz vor Schluss machte Simon Knak mit dem 4:1 ins leere Bieler Tor alles klar. Für Biel geht es am Samstag mit einem Gastspiel in Freiburg weiter, Davos empfängt am Sonntag Ajoie.