- Der HC Davos gewinnt mit 4:3 in Langnau und grüsst mit 5 Vollerfolgen aus 5 Spielen von der Tabellenspitze der National League.
- Nach einer überraschenden Niederlage in Langnau findet der ZSC beim 5:2 in Ambri zum Siegen zurück.
- Der EV Zug (5:2 in Kloten), Lausanne (4:0 in Rapperswil-Jona) und der HC Lugano (2:0 vs. Ajoie) freuen sich alle über 3 Punkte.
SCL Tigers – Davos 3:4
Der HC Davos weist auch nach fünf National-League-Spielen eine perfekte Bilanz auf. Das Holden-Team übersprang beim 4:3-Auswärtssieg die schwierige Hürde SCL Tigers – trotz eines frühen Eigentores von Keeper Sandro Aeschlimann. Lukas Frick (zum 1:1) und Simon Knak (2:2) unterstrichen die Davoser Reaktionsstärke bei Rebounds. Tino Kessler und Valentin Nussbaumer legten dann binnen 55 Sekunden zum 4:2 vor. Die Emmentaler betrieben einen grossen Aufwand. Andre Petersson gelang in der 50. Minute das Anschlusstor. Zur Wende und zum 3. Sieg in Folge gegen einen vermeintlich übermächtigen Klub reichte es aber nicht.
Kloten – Zug 2:5
Beim formschwachen Kloten fand der EV Zug mit einem ungefährdeten 5:2 zurück in die Spur nach zuletzt zwei Heimniederlagen in Folge. Bereits im Startdrittel hatten Tomas Tatar (7.) und Andreas Wingerli (17.) die Gäste auf die Siegerstrasse gebracht. Leandro Profico verkürzte für Kloten (31.), ehe Dominik Kubalik in der 48. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Nach dem Zuger 4:1 währte Klotens Hoffnung auf ein kleines Wunder nur gerade 17 Sekunden lang, die Jan Kovar mit dem 5:2 ins leere Tor zunichtemachte.
Ambri – ZSC Lions 2:5
Dem Meister ist eine Reaktion auf die Niederlage in Langnau gelungen. Die Zürcher gewannen bei Ambri mit 5:2. Ambri-Verteidiger Tim Heed hatte bei den ersten beiden Treffern tatkräftig mitgeholfen, lenkte zum 0:1 ab und legte Jesper Frödens 1:2 auf. Dank Toren zu psychologisch wichtigen Zeitpunkten (20./40.) gingen die Gäste jeweils mit Zwei-Tore-Führungen in die Pausen. Zwischendurch hatte Dominic Zwerger die Scheibe zum 2:3 ins Tor gearbeitet. Auf den 2. Saisontreffer von Neuzugang Pontus Aberg (44.), an dessen Ursprung wieder Heed stand, hatte Ambri keine Reaktion mehr bereit.
Lugano – Ajoie 2:0
Luca Fazzini schoss den HC Lugano zum ersten Saisonsieg. In der Neuauflage des Playouts gegen Ajoie erzielte das Lugano-Urgestein beide Treffer beim hochverdienten 2:0-Sieg der Tessiner. Der 30-Jährige erlöste die klar überlegenen Luganesi in der 29. Minute. Das beruhigende 2:0 legte der Routinier in der 46. Minute nach.
Lakers – Lausanne 0:4
Lausanne vernagelt derzeit sein Tor, und schlägt vorne zu. Dem 3:0 in Ambri und der 11:0-Gala gegen Servette liess das Team von Coach Geoff Ward ein 4:0 in Rapperswil-Jona folgen. Ihre ersten beiden Überzahlsituationen nutzten die Gäste gleich zu einer Doublette durch Drake Caggiula und Théo Rochette (22./24.). Im Schlussdrittel verdoppelte Benjamin Bougro mit zwei Treffern das Skore. Die aktuellen Zahlen des LHC beeindrucken: Die meisten Tore erzielt, die wenigsten kassiert, Plätze 1-3 in der Skorerliste.