Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

National League am Samstag Davos fügt Lions die nächste Niederlage zu – Tigers gewinnen klar

  • Leader HC Davos schlägt auch die ZSC Lions und feiert den 15. Sieg im 16. Spiel.
  • Die SCL Tigers feiern gegen Freiburg einen deutlichen Heimsieg.
  • Siege gibt's auch für Genf-Servette, Ambri-Piotta und Lugano.

Davos – ZSC Lions 3:1

Die Zürcher Mini-Krise spitzt sich weiter zu. Inklusive Champions Hockey League verloren die ZSC Lions in Davos bereits zum 6. Mal in Serie. Beim weiter überragenden Leader sorgten zwei Powerplay-Treffer für die Führung des Heimteams. Matej Stransky (8.) und Adam Tambellini (42.) erzielten die Tore für die Bündner. Die Gäste hielten das Schussverhältnis zwar ausgeglichen, mühten sich aber lange an einem starken Sandro Aeschlimann im HCD-Tor ab. Beim 1:2-Anschlusstreffer (55.) des Kanadiers Andy Andreoff machte der Schlussmann dann aber keine gute Figur. Der Empty-Netter von Rasmus Asplund sechs Sekunden vor Schluss brachte den Sieg für Davos dann aber doch ins Trockene.

SCL Tigers – Freiburg 6:0

Zuletzt hatten sich bei den Tigers Sieg und Niederlage jeweils abgewechselt. Am Samstagabend feierten sie nun für einmal den zweiten Sieg in Serie. Das Heimspiel gegen Freiburg war bereits nach wenigen Minuten zumindest vorentschieden. Nik Lehmann, Andre Petersson und Oskars Lapinskis sorgten für eine 3:0-Führung nach gerade einmal viereinhalb Minuten. Tore von Hannes Björninen und Santtu Kinnunen zu Beginn des 2. Drittels sorgten dann für die definitive Siegsicherung.

Genf-Servette – Bern 2:1 n.V.

Genf-Servette steuerte ausgerechnet am 120. Geburtstag des Klubs auf eine Niederlage zu. Nach zwei torlosen Dritteln beendete Marco Lehmann eine 114-minütige Torflaute und brachte den SCB mit seinem 1. Saisontreffer in Front (49.). Doch Bern ging zum 3. Mal in Folge als Verlierer vom Eis: Josh Jooris schoss Genf in der 59. Minute in die Verlängerung – das Heimteam hatte zu diesem Zeitpunkt ohne Torhüter agiert. Nach 75 Sekunden in der Verlängerung erzielte Jesse Puljujärvi den Genfer Siegtreffer. Der SC Bern rutschte mit der Niederlage unter den Strich auf den vorletzten Platz ab.

Kloten – Ambri-Piotta 1:3

Landry-Show in Kloten: Unter der Führung von Vater und Interimstrainer Eric Landry avancierten Manix und Lukas Landry zu den Matchwinnern für die Tessiner. Manix brachte Ambri in der 18. Minute in Führung, Lukas erhöhte in der 46. Minute mit einem Shorthander auf 2:0. Nach dem Anschluss durch Keanu Derungs (49.) stellte Dominic Zwerger die Zweitore-Führung 96 Sekunden später mit seinem 8. Saisontreffer wieder her. Dank des 3. Sieges aus den letzten 4 Partien klettert Ambri-Piotta über den Strich.

Lausanne – Lugano 1:5

Lausanne konnte nach dem Auswärtssieg in Bern am Samstag am Sonntag zuhause nicht nachdoppeln. Gegen den HC Lugano setzte es eine 1:5-Niederlage ab. In einer Partie mit wenigen Strafen hatte dabei das einzige Powerplay des ersten Drittels kurioserweise gleich für zwei Treffer gesorgt. Erst traf Aleksi Peltonen per Shorthander für die Gäste, dann glich Damien Riat die Partie aus. Danach jubelten aber nur noch die Gäste. Der Lugano-Sieg beendet auch eine Serie von vier Niederlagen in Folge gegen Lausanne.

National League

Meistgelesene Artikel