Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

National League am Samstag Ehlers gelingt auch der Liga-Einstand – Lakers weiter stark

  • Der SC Bern gewinnt im ersten National-League-Spiel unter Heinz Ehlers gegen Zug dank eines Baumgartner-Hattricks 3:0.
  • Die Rapperswil-Jona Lakers fahren gegen die SCL Tigers den fünften Sieg in Folge ein, Leader Davos schlägt Kloten.
  • Ambri siegt nach dem 3:2 gegen Ajoie überraschend auch auswärts gegen die ZSC Lions.

Bern – Zug 3:0

Nach dem 7:0 gegen die Belfast Giants in der Champions Hockey League hat Bern unter dem neuen Coach Heinz Ehlers auch in der heimischen Meisterschaft zu null gewonnen. Die «Mutzen» traten vor heimischem Publikum gegen Zug spielbestimmend auf. Benjamin Baumgartner belohnte die Bemühungen mit einem Doppelschlag in der 35. und 38. Minute. Zuerst bezwang der Österreicher Leonardo Genoni backhand zum 1:0, danach lenkte er einen Schuss Tristan Scherweys zum 2:0 ab. Im Schlussdrittel blieb es spannend, weil die Berner das dritte Tor zunächst verpassten und Zug den Druck erhöhte. Sandro Zurkirchen hielt seinen Kasten aber bis zum Schluss rein und feierte den ersten Shutout in dieser Saison. 10 Sekunden vor Schluss machte Baumgartner mit dem Empty-Netter zum 3:0 gar noch den Hattrick perfekt. Der SCB überholt in der Tabelle Lugano und rückt auf Platz 11 vor.

Kloten – Davos 2:3

In doppelter Überzahl erhöhte Tyler Morley direkt zum Start des 2. Drittels auf 2:0 für Kloten und brachte die Flughafenstädter damit auf Kurs in Richtung Überraschungssieg. Doch der Leader aus Davos liess sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Matej Stransky brachte die Bündner in einer ausgeglichenen Partie wieder heran. Mit einem Doppelschlag durch Filip Zadina und Valentin Nussbaumer (53./55.) drehten die Davoser die Partie dann noch ganz und behaupteten ihre Leaderposition.

SCL Tigers – Rapperswil-Jona 1:4

Die Rapperswil-Jona Lakers haben ihre starke Form bestätigt und in Langnau den fünften Sieg in Folge eingefahren. Beim 4:1-Auswärtssieg sorgten Mauro Dufner (2.), Marlon Graf (12.) und Valentin Hofer (38.) für klare Verhältnisse. Die Langnauer hatten zwar mehr Abschlüsse auf das Tor, Ivars Punnenovs im Lakers-Tor zog jedoch einen starken Abend ein und musste sich nur einmal bezwingen lassen. Darauf reagierten die Gäste aber noch mit einem Empty-Netter. Während die St. Galler damit weiterhin auf der Erfolgswelle reiten, konnten die SCL Tigers zum dritten Mal hintereinander einen Sieg nicht bestätigen.

ZSC Lions – Ambri-Piotta 1:2

Ambri-Piotta hat auch das zweite Spiel nach dem Beben auf der Führungsebene gewonnen. Gegen die ZSC Lions legten die Tessiner dank einem schnellen Konter, den Michael Joly vollendete, in der 5. Minute vor. 10 Minuten später reagierte Nicolas Baechler nach einem Abpraller und glich die Partie aus. Ein Abschluss aus der Drehung von André Heim brachte den Gästen dann aber das 2:1 (48.) und letztlich auch die drei Punkte.

Biel – Freiburg 2:1 n.P.

Von insgesamt 60 Schüssen (Biel 21, Gottéron 39) fanden in 65 Minuten nur deren zwei den Weg ins Tor. Toni Rajala brachte die Hausherren in der 33. Minute in Führung, Michael Kapla glich für die Gäste 7 Minuten später aus. In einem Spiel mit vielen Strafen musste das Penaltyschiessen entscheiden. Dank Treffern von Rajala und Topskorer Lias Andersson sicherte sich Biel den Zusatzpunkt – und feierte ganz nebenbei den dritten Sieg in Folge.

Übersicht National League

Radio SRF 1, Sport, 11.10.2025, 22:06 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel