Bild 1 von 10.
Kari Jalonen.
Der ruhige Finne wurde geholt, um den Meistertitel zu verteidigen. Und er enttäuschte nicht: Die SCB-Maschine lief unter seinem Kommando wie geschmiert.
Bildquelle: Keystone.
1 / 10
Legende:
Kari Jalonen
Der ruhige Finne wurde geholt, um den Meistertitel zu verteidigen. Und er enttäuschte nicht: Die SCB-Maschine lief unter seinem Kommando wie geschmiert.
Keystone
Bild 2 von 10.
Leonardo Genoni.
Schon während der Qualifikation war der Zürcher statistisch bester Goalie der NLA. In den Playoffs legte der 29-Jährige gar noch einen drauf. Der Lohn: Er feierte bereits den 4. Meistertitel seiner Karriere.
Bildquelle: Keystone.
2 / 10
Legende:
Leonardo Genoni
Schon während der Qualifikation war der Zürcher statistisch bester Goalie der NLA. In den Playoffs legte der 29-Jährige gar noch einen drauf. Der Lohn: Er feierte bereits den 4. Meistertitel seiner Karriere.
Keystone
Bild 3 von 10.
Ramon Untersander.
Innerhalb der letzten beiden Jahre entwickelte sich der 26-Jährige zu einem der besten Schweizer Verteidiger. Der zweite SCB-Meistertitel in Serie ist auch sein Verdienst.
Bildquelle: Keystone.
3 / 10
Legende:
Ramon Untersander
Innerhalb der letzten beiden Jahre entwickelte sich der 26-Jährige zu einem der besten Schweizer Verteidiger. Der zweite SCB-Meistertitel in Serie ist auch sein Verdienst.
Keystone
Bild 4 von 10.
Eric Blum.
Zwar weniger auffällig als in den letzten Jahren, war aber an der Seite von Untersander Teil des besten Verteidiger-Paars der Liga. Auch dank ihm hielt die SCB-Defensive.
Bildquelle: Keystone.
4 / 10
Legende:
Eric Blum
Zwar weniger auffällig als in den letzten Jahren, war aber an der Seite von Untersander Teil des besten Verteidiger-Paars der Liga. Auch dank ihm hielt die SCB-Defensive.
Keystone
Bild 5 von 10.
Mark Arcobello.
Keiner skorte in dieser Saison öfter als der Amerikaner, der in den letzten Jahren noch in der NHL spielte. Ein Klasse-Transfer, der den «Mutzen» vor der Spielzeit glückte.
Bildquelle: Keystone.
5 / 10
Legende:
Mark Arcobello
Keiner skorte in dieser Saison öfter als der Amerikaner, der in den letzten Jahren noch in der NHL spielte. Ein Klasse-Transfer, der den «Mutzen» vor der Spielzeit glückte.
Keystone
Bild 6 von 10.
Thomas Rüfenacht.
Der Heisssporn blieb ruhig, als er provoziert wurde und brachte trotzdem seine unvergleichliche Intensität ins Team. Zudem skorte er wie noch nie. Im Final war kein Berner produktiver.
Bildquelle: Keystone.
6 / 10
Legende:
Thomas Rüfenacht
Der Heisssporn blieb ruhig, als er provoziert wurde und brachte trotzdem seine unvergleichliche Intensität ins Team. Zudem skorte er wie noch nie. Im Final war kein Berner produktiver.
Keystone
Bild 7 von 10.
Martin Plüss.
Oldie but Goldie: 40-jährig ist der Bülacher mittlerweile, doch noch immer ist der Captain einer der Besten. Muckte auch nicht auf, als der SCB seinen Vertrag nicht verlängern wollte.
Bildquelle: Keystone.
7 / 10
Legende:
Martin Plüss
Oldie but Goldie: 40-jährig ist der Bülacher mittlerweile, doch noch immer ist der Captain einer der Besten. Muckte auch nicht auf, als der SCB seinen Vertrag nicht verlängern wollte.
Keystone
Bild 8 von 10.
Simon Moser.
In der NHL konnte sich der bullige Stürmer einst nicht durchsetzen. In der NLA gibt es dagegen nicht viele Schweizer mit seinen Gardemassen. Und Moser weiss diese geschickt einzusetzen.
Bildquelle: Keystone.
8 / 10
Legende:
Simon Moser
In der NHL konnte sich der bullige Stürmer einst nicht durchsetzen. In der NLA gibt es dagegen nicht viele Schweizer mit seinen Gardemassen. Und Moser weiss diese geschickt einzusetzen.
Keystone
Bild 9 von 10.
Ryan Lasch.
Mit dem kleinen Wirbelwind traf der SCB voll ins Schwarze: Als «Notnagel» für den nicht verpflichteten Kris Versteeg geholt, sammelte Lasch an der Seite von Ebbett Punkt um Punkt und entlastete so die 1. Linie.
Bildquelle: Keystone.
9 / 10
Legende:
Ryan Lasch
Mit dem kleinen Wirbelwind traf der SCB voll ins Schwarze: Als «Notnagel» für den nicht verpflichteten Kris Versteeg geholt, sammelte Lasch an der Seite von Ebbett Punkt um Punkt und entlastete so die 1. Linie.
Keystone
Bild 10 von 10.
Andrew Ebbett.
Der 34-Jährige fiel im Starensemble weniger auf als Arcobello, machte seine Arbeit aber zuverlässig und gut. Ebbett geht dahin, wo es nötig ist und lässt andere glänzen – und sammelt nebenbei noch regelmässig Punkte.
Bildquelle: Keystone.
10 / 10
Legende:
Andrew Ebbett
Der 34-Jährige fiel im Starensemble weniger auf als Arcobello, machte seine Arbeit aber zuverlässig und gut. Ebbett geht dahin, wo es nötig ist und lässt andere glänzen – und sammelt nebenbei noch regelmässig Punkte.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.