Der HC Davos muss nach der Absage des Spengler Cups auch mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der National League warten. Wegen insgesamt 22 Covid-Fällen wurden die drei nächsten Meisterschaftspartien der Bündner verschoben. Dies gab der Schweizer Eishockey-Verband am Montagnachmittag bekannt. Betroffen sind die Heimspiele gegen Biel (4.1.) und Langnau (8.1.) sowie die Auswärtspartie gegen Genf-Servette (7.1.). Wann die Spiele nachgeholt werden, ist noch offen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Der Kt GR hat mit der Bewilligung des SC im September den grössten Fehler gemacht. Im Sommer 2020 hatte man 2st Ansteckungszahlen, im Winter 4st=Absage SC. Im Sommer 2021 hatte man 3st Ansteckungszahlen. Da waren 5st wie wir sie jetzt haben voraussehbar (wie man im Gedankensport Züge voraussieht). Dazu muss man logisch und analytisch vorausdenken - mit der Erfahrung von gestern in die Zukunft schauend. Dann wäre nur ein Verbot der SC-Durchführung durch den Kt.GR richtig gewesen.
Nur ein weiteres Zeichen für das Versagen der Schweizer Politiker, Sportfunktionäre und Sportler. Wer sich an die Regeln hält, steckt sich nicht an.
Die Schweizer/innen scheinen zu verwöhnt zu sein, um sich einschränken zu können oder zu wollen. Traurig und doch ein Sinnbild für dieses verwöhnte - und wenn es so weiter geht - verpönte Land. Ich schäme mich für meine eigene Herkunft…
11 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.