Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Round-up National League ZSC Lions neuer NL-Leader

  • Die ZSC Lions drehen im Schlussdrittel auf, schlagen Biel und sind neuer Leader.
  • Sannitz schiesst Lugano zum Derby-Sieg.
  • Hier geht's zum Spielbericht Freiburg-Bern.

ZSC Lions - Biel 5:2

Denis Hollenstein erzielte in der 50. Minute nach einer herrlichen Kombination mit Dario Trutmann und Simon Bodenmann das Game-Winning-Goal zum 3:2 für die Zürcher. Fredrik Pettersson und Raphael Prassl (Empty-Netter) machten den Sack zu. Davor hatten Pius Suter und Denis Hollenstein zweimal einen durch Strafen selbst verschuldeten Rückstand des ZSC wettgemacht. Marc-Antoine Pouliot (Powerplay) und Toni Rajala (eiskalt verwandelter Penalty) trafen für Biel, das dennoch die 4. Pleite in Serie kassierte. Die «Löwen» eroberten ihrerseits die Tabellenführung.

Zug - Genf 5:1

Der EVZ nahm die Gäste in der ersten halben Stunde auseinander. Dario Simion im Powerplay, Miro Zryd, Carl Klingberg (kurz nach Ablauf einer Strafe gegen Zug), Jérôme Bachofner und Oscar Lindberg stellten auf 5:0. Marco Miranda gelang 12 Sekunden nach dem 5. Gegentor zwar die erste Mouche für Genf, das Spiel war aber verloren. Es war der 3. Zuger Heimsieg in Folge.

Ambri - Lugano 1:2

Lugano gewann das erste Tessiner Derby der Saison. Raffaele Sannitz schoss den HCL in der Valascia im Mitteldrittel zum verdienten Sieg. Der Stürmer hielt bei einer Hereingabe von Dario Bürgler einfach den Stock hin, Daniele Manzato wurde in der nahen Ecke erwischt. Schon das erste Gegentor durch Dominic Lammer schien haltbar. Brian Flynn hatte für Ambri zwischenzeitlich ausgeglichen. Ambris vermeintliches 2:2 wurde wegen eines Handpasses aberkannt.

Video
Bürgler: «Manzato hat mich gelesen wie ein Buch»
Aus Sport-Clip vom 01.10.2019.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 38 Sekunden.

SCL Tigers - Davos 0:1 n.V.

62 Minuten lang hielten die Keeper Ivars Punnenovs (Langnau) und Joren van Pottelberghe (Davos, 32 Paraden) ihre Kästen rein, auch bei Chancen beider Teams in der Overtime. Dann wurde Punnenovs vom Davoser Marc Wieser mit einem präzisen Schuss über der Schulter doch noch bezwungen. Das Wohlwend-Team feierte seinen 3. Saisonsieg.

Sendebezug: Radio SRF 1, 1.10.19, 22:00-Uhr-Bulletin

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

7 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Jürg Brauchli  (Rondra)
    Na also ZSC, geht doch! Damit mein ich noch nicht mal die Tabellenspitze nach den paar Runden. Sondern die Art u. Weise. Immerhin ein Stadtzürcher Verein, der was drauf hat.
  • Kommentar von Christian Graf  (Christian Graf)
    Wie Phönix aus der Asche, im Hallenstadion gibt es noch leicht ungläubiges dafür um so freudigeres Lachen? Die Saison ist nach wie vor jung, aber bis jetzt gefällt sie mir sehr gut. Es ist noch nicht alles Gold was glänzt. Der Kampf und der Einsatz sind aber wieder zurück beim ZSC. So wird es für jeden Gegner schwer, und die Spiele sind für die Zuschauer attraktiv,spannend und schon jetzt teilweise dramatisch. Leader ist der ZSC und ZSC suscht garnüt!
  • Kommentar von Adrian Flükiger  (Ädu)
    Was soll diese Matchübersicht? Wo ist der wichtigste Bericht geblieben? Es ist offensichtlich, was hier im argen liegt...
    1. Antwort von Christoph Schmid  (Schch)
      SCB-Fan und zuwenig geduldig?
    2. Antwort von Felice Limacher  (Felimas)
      Die Matchübersicht ist perfekt, Ädu. Im Argen liegt Deine Geduld und Deine einseitige Optik ...
    3. Antwort von Rolf Hermann  (Raffi)
      Der wichtigste Klub der Schweiz hat selbstverständlich einen eigenen Artikel bekommen zu ihrem grandiosen Sieg in Freiburg.
    4. Antwort von Martin Gebauer  (Gebi)
      Der SCB ist nicht der Nabel der Hockey-Welt. Zwar erfolgreich und respektiert, ausserhalb von Bern aber unbeliebt und arrogant wirkend. Zudem ist das altertümliche Stadion längstens eine Zumutung.