Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Unerwartetes Comeback Cunti: «War im Kraftraum, als ich von meiner Nominierung erfuhr»

Nach fast neun Jahren ist der 36-jährige Luca Cunti wieder für die ZSC Lions aufgelaufen.

Die Verwunderung war bei Fans und Journalisten gleichermassen gross. Am Freitagabend war beim National-League-Topspiel ZSC Lions – HC Davos der Name von Luca Cunti bei den Zürchern im Line-up zu lesen. Der inzwischen 36-jährige Stürmer war letztmals in der Saison 2016/17 für den ZSC aufgelaufen. Danach spielte er für Kloten, Lugano und zuletzt sechs Jahre lang in Biel.

Dort wurde sein Vertrag im Sommer nicht mehr verlängert, sodass Cunti beim ZSC-Farmteam GCK Lions in der Swiss League unterschrieb. Weil den ZSC Lions am Freitag nicht weniger als fünf Stürmer verletzt oder erkrankt fehlten, wurde Cunti in die National League berufen. Ziemlich kurzfristig, wie der Spieler gegenüber SRF verrät.

«Ich war am Morgen im Kraftraum, als ich von meiner Nominierung erfuhr», so Cunti und holt etwas aus: «Kurzzeitig war ich ja im Ruhestand. Dann habe ich gefunden, das mit den GCK Lions sei doch noch eine coole Sache. Und jetzt spiele ich hier vor diesen Fans mit dem ZSC. Es ist eine Ehre für mich und so etwas wie ein nach Hause kommen.»

Auch gegen Zug mit von der Partie?

Wird man Cunti, der sich gegen Davos einen Skorerpunkt gutschreiben lassen konnte, nun öfters in der National League sehen? Der gebürtige Zürcher relativiert: «Für das habe ich nicht unterschrieben. Ich habe gesagt, dass ich bereit sein werde, wenn Not am Mann ist und man mich braucht. Mal schauen, wie es kommt.»

Es habe ihm grossen Spass gemacht, so Cunti, der auf über elf Minuten Eiszeit kam und sogar im Powerplay eingesetzt wurde. Es wurmt ihn aber, dass die Partie gegen den ungeschlagenen Leader Davos mit 2:5 verloren ging. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich den ZSC Lions schon am Samstagabend in Zug. Gut möglich, dass Cunti auch dann wieder mit von der Partie ist.

Resultate

Audio-Konferenz vom Freitag, 26.09.2025, 19:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel