- Thun gewinnt in der 33. Runde der Challenge League das Spitzenspiel gegen Aarau mit 2:1.
- Damit können die Berner Oberländer an den verbleibenden 3 Spieltagen nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden und stehen als Aufsteiger fest.
- Für Aarau ist es nach 19 ungeschlagenen Partien in Folge die 1. Niederlage seit dem 1. November 2024.
Um 21:55 Uhr erbebte die mit 10'000 Zuschauern ausverkaufte Stockhorn Arena ein 2. Mal. Der 19-jährige Ethan Meichtry hatte soeben mit einem herrlichen Schlenzer in die weite Ecke das sehenswerte 2:1 für den FC Thun erzielt (80.). Mit diesem Resultat wäre die Rückkehr der Berner Oberländer in die Super League perfekt gewesen.
Diese wurde etwas mehr als eine Viertelstunde später definitiv Tatsache. Um 22:13 Uhr erbebte das Stadion beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Sven Wolfensberger ein 3. Mal. Nach 5 Jahren in der Zweitklassigkeit war die Rückkehr in die Super League endgültig perfekt. Spieler, das Trainer-Team, der ganze Staff und die Fans bejubelten den Aufstieg frenetisch. Thun krönte eine starke, konstante Saison mit der verdienten Promotion.
2 Tore in den ersten 6 Minuten
Die ersten Freudensprünge hatten die Thuner Spieler und deren Fans bereits in der 5. Minute gemacht. Leyton Steward brachte das Team von Trainer Mauro Lustrinelli mit einem Flachschuss in Führung. Doch der Glücksmoment währte nicht lange. Denn gerade einmal 12 (!) Sekunden nach Wiederanpfiff des Spiels glich Sofian Bahloul für Aarau mit einem Traumtor zum 1:1 aus (6.).
In der Folge war Thun bis zur Pause das gefährlichere Team, verpasste aber den 2. Treffer. Nach dem Seitenwechsel schlief das Spielgeschehen ein, ehe Aarau rund eine Viertelstunde vor Schluss zu mehreren Topchancen kam. Just in dieser Druckphase der Gäste fiel das Thuner Aufstiegstor durch den eingewechselten Meichtry.
Aarau muss nun die Barrage ins Visier nehmen
Für Aarau ist es nach 19 ungeschlagenen Partien in Folge (10 Siege, 9 Unentschieden) die 1. Niederlage in der Challenge League. Seit inzwischen 8 Runden warten die Aargauer auf einen Dreier.
Nun geht es für den FCA darum, den Barrage-Platz in den letzten 3 Runden abzusichern. Weil Étoile Carouge überraschend zu Hause 1:2 gegen Stade-Lausanne-Ouchy verlor, beträgt Aaraus Reserve auf Platz 3 noch immer komfortable 6 Punkte.