Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die 18. Runde der Challenge League überschneidet sich mit der WM in Katar. Wieso das Thun und Wil gar helfen könnte.
Jugend forsch(t): Wil war vor der Saison kein Aufstiegsaspirant. Was macht den Leader so stark? Goalie Keller weiss es.
Die aktuelle Tabelle der Challenge League verblüfft. Woran liegt's? Beni Huggel ordnet ein und hat eine mutige Prognose.
Boris Smiljanic leitet neu die Geschicke beim FC Aarau. Nach geglücktem Einstand will er den Kurs halten.
Die Disziplinarkommission der Swiss Football League will den Romands in der Challenge League drei Punkte abziehen.
Garcia schiesst Stade Lausanne-Ouchy spät zum Sieg über Lausanne-Sport – ausgerechnet auf der Pontaise.
Den Neuenburgern gelingt gegen Aufsteiger Bellinzona ein Befreiungsschlag – deutlich und doch mit etwas Glück.
Xamax kommt in der Challenge League nicht vom Fleck – auch unter Neo-Trainer Saibene blieb die Trendwende bisher aus.
Der FC Thun hat sich zum Ende des Transferfensters gleich mit mehreren Spielern mit Super-League-Erfahrung verstärkt.
Nach 3 Spieltagen in der Challenge League ist Xamax noch ohne Punkte. Nun wartet ausgerechnet Leader Yverdon.
Der FCS und Yverdon starten mit Siegen in die Saison. Aarau vergibt einen «Dreier» kurz vor Schluss.
Am Freitag geht es in der Challenge League los. Aufstiegsanwärter gibt es viele. Auch der FC Thun gehört dazu.
Weil auf die Saison 2023/24 hin die Super League aufgestockt wird, winkt die Promotion ins Oberhaus mehr denn je.
Mauro Lustrinelli hört nach der geschafften EM-Quali bei der U21 auf und wechselt in die Challenge League zum FC Thun.
Mit dem Aufstieg von Winterthur und den Tränen in Aarau geht eine geschichtsträchtige Spielzeit 2021/22 zu Ende.
Bei Winterthur ist Feiern angesagt, bei Aarau Wundenlecken. Die Stimmen zum Aufstiegskrimi in der Challenge League.
Winterthur überholt Aarau an der Spitze der Challenge League auf den letzten Drücker. Schaffhausen darf in die Barrage.
Am Samstag kann der FC Aarau nach 7 Jahren die Rückkehr in die Super League sicherstellen.
Nach 7 Jahren winkt die Super-League-Rückkehr: Die «Rüebliländer» gehen mit 3 Punkten Vorsprung in die letzte Runde.
Schaffhausen geht mit den besten Karten in den Schlussspurt der Challenge League – die grösste Hürde wartet am Samstag.
Doppeltorschütze Joaquin Ardaiz führt die Munotstädter zum deutlichen Erfolg im Berner Oberland.
Dank eines 2:1-Erfolgs über Lausanne-Ouchy übernimmt Aarau mindestens für eine Nacht die Spitze in der Challenge League.
Schaffhausen und Aarau sind zwar vorbeigezogen, der FC Winterthur hat den Aufstieg aber weiter im Blick.
In der viertletzten Runde der Challenge League muss Winterthur die Leaderposition an Schaffhausen abgeben.
Vier Runden vor Schluss zeichnet sich an der Spitze der Challenge League ein Aufstiegskampf zwischen einem Trio ab.
Im Spitzenspiel der Challenge League gibt es vor 9000 Zuschauern auf der Schützenwiese ein 1:1-Unentschieden.
Dem Leader der Challenge League gelingt es nicht, sich von den Verfolgern abzusetzen. Gegen Yverdon gibt es ein 2:2.