Servette kennt seine möglichen Gegner in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League. Die zweite von drei Hürden des Teams von Coach Thomas Häberli auf dem Weg in die Ligaphase wären (wie schon 2023) die Glasgow Rangers oder Panathinaikos Athen. Dies ergab die Auslosung am Montag in Nyon.
Damit hatte Servette einigermassen Losglück. Möglich gewesen wäre auch eine Begegnung gegen Benfica Lissabon, Feyenoord oder Brügge, die im Klubranking besser platziert sind als die Schotten und Griechen. Die Spieldaten sind der 5./6. sowie der 12. August.
Zunächst steht diese und nächste Woche aber die 2. Qualifikationsrunde an. Servette trifft dabei auf den tschechischen Meisterschafts-Zweiten Viktoria Pilsen. Scheitern die Genfer, geht es in der 3. Runde der Europa-League-Ausscheidung weiter. Und zwar dort gegen das siegreiche Team des Duells Sheriff Tiraspol (MDA)/Utrecht (NED).
So schaut es für Lugano und Lausanne aus
Lugano nimmt die Europacup-Kampagne am Donnerstag im Heim-Exil in Thun in der 2. Quali-Runde zur Europa League gegen den rumänischen Cupsieger Cluj auf und hat anschliessend folgende Optionen:
- Bei einem Sieg in diesem Duell: Europa League, 3. Quali-Runde vs. Sporting Braga oder Levski Sofia
- Bei einer Niederlage: Conference League, 3. Quali-Runde vs. NK Celje (SLO) oder AEK Larnaca (ZYP)
Für Lausanne schliesslich ginge die europäische Reise beim Überstehen der 2. Quali-Runde in der Conference League (gegen Vardar Skopje aus Nordmazedonien) gegen Zimbru Chisinau aus der Moldau oder den FC Astana aus Kasachstan weiter.
Hinspiele je am 7. August und Rückspiele eine Woche später.