- Manchester City verliert erstmals in dieser Champions-League-Saison. Pep Guardiolas B-Elf unterliegt Leverkusen 0:2.
- Pierre-Emerick Aubameyang verwandelt für Marseille einen 0:1-Rückstand gegen Newcastle in einen 2:1-Sieg.
- Dortmund gibt sich zuhause gegen Villarreal keine Blösse und siegt 4:0.
- Chelsea fertigt Barcelona 3:0 ab.
Manchester City – Bayer Leverkusen 0:2
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage am Samstag gegen Newcastle stellte Pep Guardiola seine Startelf gleich auf 10 Positionen um. Nur Mittelfeldmann Nico Gonzalez durfte erneut von Beginn an ran. Leverkusen nutzte die Gunst der Stunde: Alejandro Grimaldo brachte die Deutschen in der 23. Minute in Führung. Guardiola nahm bereits zur Pause drei Wechsel vor und brachte mit Jérémy Doku und Phil Foden zwei arrivierte Kräfte. Trotzdem erhöhte Patrik Schick per Kopf auf 2:0 für die Gäste (54.). Auch Erling Haaland, der ab der 65. Minute randurfte, konnte nichts mehr an der ersten Niederlage der «Skyblues» in der laufenden CL-Kampagne ändern.
Marseille – Newcastle 2:1
Harvey Barnes, der beim 2:1-Sieg Newcastles über Manchester City in der Meisterschaft beide Treffer erzielt hatte, zog seinen Lauf gleich weiter. In der 6. Minute brachte er das Team von Fabian Schär (bis 61.) im Stade Vélodrome in Führung. Marseille konnte sich aber auf seinen Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang verlassen. Nach einem unmotivierten Ausflug von Newcastle-Goalie Nick Pope glich er kurz nach der Pause aus. Nur 4 Minuten später machte er mit dem 2:1 die Wende und seinen Doppelpack perfekt. Die Franzosen fuhren im 5. Spiel den 2. Sieg ein.
Dortmund – Villarreal 4:0
Villarreal hielt in Dortmund bis kurz vor der Pause die Null. Dann schlug Serhou Guirassy aus kurzer Distanz per Kopf zu. Die Spanier monierten ein vermeintliches Handspiel Waldemar Antons in der Entstehung, der VAR schritt aber nicht ein. Unstrittig war dann nach dem Seitenwechsel das Hands von Villarreals Juan Foyth auf der eigenen Torlinie. Der Captain musste mit Rot vom Platz. Guirassy verschoss zwar den fälligen Penalty, war aber im Nachschuss zum 2:0 erfolgreich. Karim Adeyemi und Daniel Svensson legten noch zwei weitere Treffer nach, Fabio Silva drosch einen weiteren Penalty an die Latte. Gregor Kobel im Dortmunder Tor verbrachte einen geruhsamen Abend.
Bodö Glimt – Juventus Turin 2:3
Juventus Turin fuhr im hohen Norden mit viel Mühe einen späten Sieg ein. Jonathan David sicherte der «Alten Dame» in der ersten Minute der Nachspielzeit den Dreier. Die Norweger hatten erst in der 87. Minute dank eines Penaltys zum 2:2 ausgeglichen, brachten den Punkt aber nicht ins Trockene.
Napoli – Karabach Agdam 2:0
Nach seinem traumhaften Fallrückzieher-Treffer in der WM-Qualifikation für Schottland war Scott McTominay auch bei Napoli die grosse Figur. In der 65. Minute brachte sein Billard-Kopftor die Italiener auf Kurs. Nur 7 Minuten danach provozierte der Mittelfeldmann auch das Eigentor von Marko Jankovic zum 2:0. Napoli schloss in der Tabelle nach Punkten zu Karabach auf.
Ajax Amsterdam – Benfica Lissabon 0:2
Im Kellerduell der noch punktlosen Klubs behielt Benfica beim Gastspiel in Amsterdam das bessere Ende für sich. Bereits in der 6. Minute brachte der schwedische Aussenverteidiger Samuel Dahl José Mourinhos Team auf Kurs. Nach einem herrlichen Doppelpass mit Fredrik Aursnes sorgte Leandro Barreiro in der 90. Minute für die Entscheidung. Ajax, das sich vor der Länderspielpause von Coach Johnny Heitinga getrennt hatte, verlor unter Interimstrainer Fred Grim auch die 3. Partie.
Galatasaray Istanbul – Union St-Gilloise 0:1
Nach zuletzt 3 Siegen in der Champions League in Folge kassierte Galatasaray zuhause gegen Union St-Gilloise eine überraschende Niederlage. Der kanadische Nationalspieler Promise David schoss die Belgier, bei denen der Schweizer Marc Giger nicht zum Einsatz kam, mit seinem Treffer in der 57. Minute zum Minisieg. Dieser war angesichts des Chancenplus nicht gestohlen. «Gala» war zwar meist im Ballbesitz, wusste mit diesem aber wenig anzufangen.
Ausserdem am Dienstag:
- Slavia Prag – Athletic Bilbao 0:0