Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Klare Worte nach 4:4 bei Juve Kobel nach spätem Ausgleich stinksauer: «Bin angepisst»

Borussia Dortmund verspielt in der Nachspielzeit eine 4:2-Führung bei Juventus Turin. Das bringt Nati-Goalie Gregor Kobel auf die Palme.

Gregor Kobel war stinksauer. «Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen», sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Er sei «angepisst», gab der 27-Jährige zu.

Wir haben so ein geiles Spiel gemacht, wir müssen das gewinnen.

4:2 hatte der BVB geführt, auch dank mehreren mirakulösen Paraden des Schweizer National-Torhüters, alles sah nach einem Traumstart in die neue Saison der Königsklasse aus. Doch dann begann die Nachspielzeit. Der BVB gab den Sieg noch aus der Hand, weil Dusan Vlahovic (90.+4) und Lloyd Kelly (90.+6) noch den Ausgleich erzielten.

«Wir haben so ein geiles Spiel gemacht, wir müssen das gewinnen», sagte Kobel und fügte an: «Sie haben es gut gemacht, sie haben auch Qualität. Aber das darf nicht passieren, dass wir hier noch unentschieden spielen.»

Trainer Niko Kovac hatte Verständnis für die harschen Worte seines Keepers, obwohl er seiner Mannschaft ein hervorragendes Auswärtsspiel attestierte. «Was nicht gut war, waren die letzten Minuten. Das ist es, was wehtut.» Dann habe sein Team wirklich nicht erwachsen genug gespielt: «In der Nachspielzeit darf der Ball nicht mehr im Spiel sein, das darf nicht mehr passieren. Da müssen wir auf jeden Fall zulegen.»

Kovac nimmt Streit um Elfmeter gelassen

Dass es vor dem Handelfmeter, den Ramy Bensebaini (86.) verwandelte, hitzige Diskussionen über den Schützen gegeben hatte, nahm Kovac gelassen. «Es war festgelegt, dass Ramy schiesst», erklärte er. Doch Serhou Guirassy, der den Elfmeter herausgeholt hatte, wollte antreten. «Ich verstehe das natürlich», sagte Kovac, «aber alles gut. Da machen wir keinen Elefanten aus einer kleinen Mücke.»

Champions League

SRF zwei, Champions League – Highlights, 16.9.2025, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel