Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Nach Liverpools 0:1 bei «Gala» Kritik an Wirtz wächst: «Er ist nicht auf der Höhe»

Der 130-Mio.-Mann vermag auch in der Champions League nicht zu überzeugen. Kritische Stimmen werden lauter.

Fussballspiel mit Spielern in roten und grünen Trikots auf dem Spielfeld.
Legende: Zum Verzweifeln Florian Wirtz (3.v.l.) gestikuliert beim CL-Spiel in Istanbul. IMAGO / Anadolu Agency

Nach der überraschenden Champions-League-Pleite des FC Liverpool bei Galatasaray Istanbul wächst auch die Kritik an Florian Wirtz.

Vor allem Jamie Carragher, Ex-Spieler der «Reds», richtete in seiner Analyse bei CBS Sports den Fokus auf den deutschen Nationalspieler. «Im Moment denke ich nicht, dass die Balance im Team stimmt, und der offensichtlichste Fall ist Florian Wirtz», sagte der 47-Jährige nach Liverpools 0:1 in der Türkei.

«Er ist einfach nicht auf der Höhe. Er ist ein junger Kerl, der in eine neue Liga kommt – er hat noch viel Zeit als Liverpool-Spieler vor sich, aber ich meine, er muss jetzt aus der Mannschaft genommen werden», so Carragher.

Selbstvertrauen gewinnen

Liverpool müsse erst die Stabilität der vergangenen Saison wiederfinden und Selbstvertrauen aufbauen, ergänzte der Ex-Verteidiger, der von 1996 bis 2013 mehr als 500 Partien für den Verein bestritten hatte.

Nicht nur Carragher kritisierte Wirtz, der für 132 Millionen Euro plus Boni aus Leverkusen auf die Insel gewechselt war. Die Sun bescheinigte Wirtz, «unter der Last der Erwartungen zu leiden».

«Ich sehe keine Spitzenmannschaft»

Die BBC schrieb, der 22-Jährige wirke derzeit «verloren», zudem müsse er sich noch an das Tempo beim englischen Meister gewöhnen. Auch ManUnited-Legende Wayne Rooney fand unlängst klare Worte: «Ich glaube, Wirtz schadet tatsächlich dem Gleichgewicht von Liverpool und der Art, wie sie spielen.»

Für Liverpool war es die zweite Niederlage nacheinander. «Ich sehe gerade keine Spitzenmannschaft», sagte Carragher.

Champions League

SRF zwei, Champions League – Highlights, 30.09.25, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel