Zum Inhalt springen

Nach Out in Kopenhagen Shaqiri: «Auf diesem Niveau entscheiden kleine Details»

Der FCB muss den Gang in die Europa League antreten. Die Gründe für das Ausscheiden gegen Kopenhagen sind schnell gefunden.

Die Rückkehr ins Konzert der ganz Grossen lässt für den FC Basel weiter auf sich warten. Nach dem 0:2 im Rückspiel der Playoffs gegen den dänischen Meister Kopenhagen erklingt in diesem Herbst «nur» die Europa-League-Hymne. Champions-League-Klänge gab es zuletzt im Februar 2018 im «Joggeli» zu hören.

«Ich bin sehr enttäuscht. Es ist richtig bitter», gab FCB-Verteidiger Dominik Schmid kurz nach dem Schlusspfiff zu Protokoll. Seine Mannschaft habe eigentlich eine gute Leistung gezeigt, doch die Kaltblütigkeit im Abschluss habe gefehlt. Eine alte Fussballweisheit musste demnach auch in Kopenhagen herhalten: «Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie bekanntlich hinten.»

Nach einer starken ersten Hälfte kassierte der FCB unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das 0:1. «Wir dürfen niemals so kurz nach der Halbzeit ein Tor kassieren, vor allem wenn der Ball 15 Sekunden vorher noch im gegnerischen Sechzehner ist», analysierte Schmid den Gegentreffer. Seine Mannschaft sei in Kopenhagen über weite Strecken ebenbürtig gewesen, umso bitterer sei nun das Ausscheiden.

«Kleine Details» entscheiden

Xherdan Shaqiri hatte in der zweiten Halbzeit den Ausgleichstreffer auf dem Fuss, scheiterte aber am glänzend reagierenden Keeper Dominik Kotarski. «Ich mache eigentlich alles richtig, aber der Goalie macht es gut», blickt der Routinier zurück. Auch der Ex-Natispieler sah die fehlende Effizienz als Hauptgrund für das Out in den Playoffs.

Daneben habe es seinem Team auch etwas an Erfahrung gefehlt. «Wir haben eine junge Mannschaft, vor dem 0:1 können wir sicher besser verteidigen. Es seien diese «kleinen Details», die auf diesem Niveau entscheiden.

Fehlende Breite

Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass dem FCB schlicht die nötige Klasse und Breite im Kader gefehlt hat, um in die Königsklasse einzuziehen. Vor allem der Ausfall von Bénie Traoré wog schwer. Wie im Hinspiel vertraute Trainer Ludovic Magnin dem 20-jährigen Marin Soticek, der jedoch seine Limiten klar aufgezeigt bekam. Und auf der anderen Seite der «Flügelzange» hat auch Philip Otele noch nicht zur Form gefunden, mit der er im Frühling geglänzt hatte.

In der Europa League warten zwar nicht die ganz grossen Gegner und auch nicht das ganz grosse Geld, dafür darf sich der FCB auch den einen oder anderen Sieg erhoffen. Das Duell mit Kopenhagen hat gezeigt, dass der Schweizer Meister in diesem Wettbewerb wohl besser aufgehoben ist.

SRF zwei, sportlive, 27.08.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel