- Servette unterliegt im Playoff-Rückspiel der Conference League bei Schachtar mit 1:2 nach Verlängerung.
- Damit müssen sich die Genfer von der europäischen Bühne verabschieden.
- Lausanne schafft den Coup gegen Besiktas und steht in der Ligaphase.
Der Druck Schachtars wurde immer grösser, die Schlinge um Joël Malls Tor zog sich enger. Trotz der Liga-Pause am Wochenende wirkten die Genfer in dieser Verlängerung des Playoff-Rückspiels erschöpft, während der über 7 Mal so teure, stark brasilianisch angehauchte Kader der Ukrainer weiter aus dem Vollen schöpfen konnte.
In der 113. Minute passierte das scheinbar Unvermeidbare: Nach einem einfachen Ballverlust von Servette im Aufbau gelangte der Ball zu Kaua Elias. Das 19-jährige brasilianische Talent behauptete sich im Strafraum geschickt und traf dann eiskalt zum 2:1.
Servette konnte nicht mehr reagieren. Nach dem bereits etwas glücklich erkämpften 1:1 im Hinspiel verpassen die Westschweizer nach der Heimniederlage die Ligaphase der Conference League und damit das europäische Geschäft. Schachtar, in den letzten 8 (!) aufeinanderfolgenden Saisons Gast in der Champions League, darf diesmal zwei Stufen tiefer mittun.
Njoh vom Pechvogel zum Torschützen
Vor solide gefüllten Rängen im Stade de Genève hatte das Heimteam druckvoll losgelegt. Bereits nach 4 Minuten müsste Miroslav Stevanovic eigentlich treffen: Der Bosnier ging am zweiten Pfosten vergessen, er verpasste aber den vorbeifliegenden Ball.
Die Ukrainer kamen in der Folge besser auf, doch Servette erarbeitete sich die grösseren Chancen. So scheiterte Lilian Njoh kurz vor der Pause unglücklich am Innenpfosten. 8 Minuten nach dem Seitenwechsel machte es der französische Flügel besser: Er schloss einen blitzschnell ausgespielten, mustergültigen Genfer Konter souverän zum 1:0 ab.
Doch der 15-fache ukrainische Meister aus Donezk steckte nicht auf – wurde dann aber auch durch Genfer Mithilfe ins Spiel zurückgeholt. Bradley Mazikou, vor allem in der ersten Halbzeit unersetzbarer Eckpfeiler im System von Servette-Trainer Jocelyn Gourvennec, traf bei seinem Klärungsversuch unglücklich Gegenspieler Kaua Elias. Den zurecht ausgesprochenen Penalty verwandelte Kevin Macedo zum 1:1.
So geht es weiter
Servette verabschiedet sich von der europäischen Bühne, der Liga-Alltag ruft: In der Super League ist am Sonntag St. Gallen zu Gast. Schachtar wird derweil bei der Auslosung am Freitag (13:00 Uhr) erfahren, auf wen es in der Ligaphase (ab dem 2. Oktober) treffen wird.