Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Playoffs Conference League Coup gegen Besiktas: Lausanne steht dank 1:0 in der Ligaphase

Zwei Fussballspieler im gelben Trikot auf dem Spielfeld.
Legende: Erzielte das goldene Tor Nathan Butler-Oyedeji. Keystone/Erdem Sahin

Mit einem gellenden Pfeifkonzert wurden die Besiktas-Akteure zur Pause in die Garderoben begleitet. Das Publikum war hörbar nicht zufrieden mit dem bisherigen Heimauftritt der Türken.

Grossen Einfluss auf diese Einschätzung hatte eine Szene aus der Nachspielzeit der 1. Halbzeit: Lausanne-Innenverteidiger Karim Sow hebelte mit einem langen Ball die gesamte Besiktas-Defensive aus, der anvisierte Nathan Butler-Oyedeji stand plötzlich völlig frei vor dem Tor. Der ehemalige Arsenal-Junior behielt die Nerven und schob zum 1:0 für die Gäste ein – völlig entgegen dem bisherigen Spielverlauf.

Blutgrätsche schwächt Besiktas

Der prominente Istanbul-Trainer Ole Gunnar Solskjaer dürfte beim Seitenwechsel ein paar markante Worte gewählt haben. Doch ob es die richtigen waren? Denn 30 Sekunden nach Wiederanpfiff machte sich Besiktas die Aufgabe selber noch schwerer: Der ehemalige Bundesliga-Verteidiger Felix Uduokhai säbelte an der Mittellinie völlig übermotiviert Brandon Soppy um. Die Konsequenz: direkt Rot.

Rechte-Information zu Lausanne

Box aufklappen Box zuklappen

Für das Spiel Lausanne – Besiktas konnte SRF keine Rechte erwerben. Deshalb können wir auch keine Zusammenfassung mit Bewegtbildern zur Verfügung stellen.

Lausanne, mit einem knapp 5 Mal günstigeren Kader als Besiktas ausgestattet, hatte den Gegner auch dank der numerischen Überlegenheit in der Folge mehrheitlich im Griff. Der berüchtigte Istanbuler Hexenkessel kam nie ganz auf Temperaturen.

Der ehemalige Chelsea-Stürmer Tammy Abraham blieb bei den Türken Dreh- und Angelpunkt in der Offensive, richtig gefährlich wurde es aber selten. Für den grössten Aufreger sorgte Besiktas-Goalie Mert Günok kurz vor Schluss. Bei einem Eckball für sein Team ging er motiviert nach vorne, den Weg zurück gestaltete er aber gemächlicher. So konnte Lausannes lange unauffälliger Gaoussou Diakité aus grosser Distanz aufs Goalie-freie Tor schiessen, doch Demir Tiknaz klärte in extremis mit dem Kopf.

Solskjaer nach Spielschluss entlassen

Box aufklappen Box zuklappen

Besiktas hat nach der Niederlage gegen Lausanne die Reissleine gezogen. Der Klub gab noch am Donnerstagabend bekannt, dass der Vertrag mit Trainer Ole Gunnar Solskjaer per sofort aufgelöst werde.

Lange Durststrecke beendet

Damit schaffen die Westschweizer nach dem 1:1 im Hinspiel zu Hause dank dem Auswärtssieg erstmals seit 15 Jahren wieder den Sprung in eine europäische Gruppenphase. Letztmals war das in der Europa-League-Saison 2010/11 der Fall. Auf dem Weg auf die drittgrösste europäische Bühne überstand Lausanne insgesamt drei Qualifikationsrunden, zuvor waren auch Vardar Skopje und Astana aus dem Weg geräumt worden.

So geht es weiter

Bereits am Freitag um 13:00 Uhr findet in Monaco die Auslosung der Ligaphase für die Conference League statt, dann erfährt Lausanne seine sechs Gegner. Erster Spieltag ist der 2. Oktober. In den Meisterschaftsbetrieb greifen die Waadtländer bereits am Sonntag wieder ein: St. Gallen gastiert im Stade de la Tuilière.

Conference League

Radio SRF 3, Abendbulletin, 21.8.25, 22:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel