Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Lausannes Coup in Istanbul Zeidlers schönster Karrieremoment? «Ich denke schon»

Lausanne hat gegen Besiktas ein kleines Europacup-Wunder vollbracht. Applaus gab's auch von den gegnerischen Fans.

Peter Zeidler
Legende: Grosse Genugtuung Peter Zeidler darf die Lausanner Europacup-Kampagne planen. Keystone/EPA/Erdem Sahin

Neben Basel und YB wird in dieser Spielzeit noch ein drittes Team die Schweiz auf europäischer Ebene vertreten. Allerdings nicht Servette oder Lugano, denen man das im Vorfeld der Qualifikationen am ehesten zugetraut hätte, sondern Lausanne. Die Waadtländer überstanden drei Quali-Runden und landeten am Donnerstag mit dem 1:0-Rückspiel-Sieg gegen Besiktas Istanbul einen veritablen Coup. Der Lohn: Das Ticket für die Ligaphase in der Conference League.

Peter Zeidler, seit dieser Saison Chef an der Seitenlinie der Lausanner, sprach im Anschluss gegenüber dem Blick – wohl auch dem Renommee des letzten Gegners geschuldet – von einem «historischen Moment» in der Geschichte des Klubs. Nach 15 Jahren darf «LS» erstmals wieder in der Hauptphase eines europäischen Wettbewerbs ran.

Zeidlers langer Anlauf in den Europacup

Für Zeidler ist es gar eine Premiere: In insgesamt vier Anläufen mit Salzburg und dem FC St. Gallen war er zuvor immer gescheitert. Das Out mit Salzburg in der Champions-League-Quali gegen Malmö vor 10 Jahren hat beim Deutschen gar ein kleines Trauma hinterlassen, wie er sagte: «Ich gehe nicht mehr nach Schweden in die Ferien, weil ich das vergessen will.»

In die Türkei wolle er aber auf jeden Fall zurückkehren. Auf die Frage, ob er gerade den schönsten Moment seiner Trainerkarriere erlebt habe, meinte Zeidler: «Ja, ich denke schon. Besiktas ist ein immenser Klub.»

Applaus für Lausanne – Solskjaer muss gehen

Gemäss transfermarkt.com beläuft sich der Kader-Marktwert des 16-fachen türkischen Meisters auf über 180 Millionen Euro, Lausanne kommt auf knapp 40. Die Besiktas-Fans applaudierten dem aufmüpfigen Gast aus der Schweiz nach dem Out ihres eigenen Teams. «Das habe ich noch selten erlebt», so Zeidler.

Die Sympathiebekundung für Lausanne dürfte allerdings auch als zusätzlicher Spott für den hilflosen Auftritt der eigenen Mannschaft zu werten sein. Für Besiktas ist das Out nichts anderes als eine Blamage.

Das zeigte sich auch an der Reaktion der Klubbosse: Kurz nach der Partie wurde Trainer Ole Gunnar Solskjaer seines Amtes enthoben. Der Kontrast zum überglücklichen Zeidler hätte also nicht grösser sein können.

Conference League

Radio SRF 3, Abendbulletin, 21.8.25, 22:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel