Zum Inhalt springen

Playoffs zur Conference League Ein 1:1, das Servette hoffen lässt

  • Das Hinspiel zwischen Schachtar Donezk (UKR) und Servette in den Playoffs zur Conference League endet 1:1.
  • Servette geht früh in Führung, muss sich im polnischen Krakau in der Folge aber dominieren lassen.
  • Nach dem schmeichelhaften Remis haben die Genfer weiterhin intakte Chancen auf den Einzug in die Ligaphase.
  • Ebenfalls am Donnerstag standen Lausanne-Sport und die Young Boys europäisch im Einsatz.

In der Schlussphase gab es für Servette in Krakau kaum mehr Entlastung. Schachtar Donezk drückte im polnischen Exil auf das 2:1. Das 2. Tor war längst überfällig. Die Genfer hatten es nach der Pause kaum mehr über die Mittellinie geschafft. Fast im Minutentakt kam der grosse Favorit zu besten Gelegenheiten. In der 80. und 88. Minute rettete Servette-Keeper Joël Mall, dazwischen scheiterte Lucas Ferreira am eigenen Unvermögen (83.).

Ayé nicht spielberechtigt

Box aufklappen Box zuklappen

Aufgrund eines «administrativen Fehlers» ist Servettes neuer Stürmer Florian Ayé in den Conference-League-Playoffs nicht spielberechtigt. Wo der Fehler genau liegt, kommunizieren die Genfer nicht. Es ist nicht das erste administrative Missgeschick bei Servette. Im Winter 2024 wurden 4 Neuzugänge nicht rechtzeitig auf die Kontingentliste der Liga gesetzt.

So blieb es bis zum Schlusspfiff nach 95 Minuten beim für die Gäste äusserst schmeichelhaften 1:1. Dieses Resultat lässt Servette weiter hoffen, es nach dem Out in der CL- und danach der EL-Quali am Ende doch noch in eine europäische Ligaphase zu schaffen.

Servette trifft abermals früh

Servette hatte sich in Krakau einmal mehr als Schnellstarter präsentiert. Wie schon in der CL-Quali gegen Pilsen (1:0 in der 13. Minute) und in der EL-Quali gegen Utrecht (1:0 in der 12. Minute) gingen die «Grenats» in der Startviertelstunde in Führung. Dieses Mal klingelte es nach nicht einmal 8 Minuten.

Nach einer von Innenverteidiger Anthony Baron getretenen Ecke von rechts ging im Zentrum Lamine Fomba komplett vergessen. Der Mittelfeldakteur köpfelte unbedrängt zum 1:0 für Servette ein.

In der Folge übernahm Schachtar Donezk, dessen Kader einen rund 7 Mal grösseren Marktwert besitzt als jener der Genfer, wieder das Zepter. Wirklich gute Chancen erspielten sich die Ukrainer indes lange nicht. Zudem konnte Servette immer wieder für Entlastung in Form von Kontern sorgen.

In der 72. Minute ist auch Mall geschlagen

Dies gelang nach dem Seitenwechsel nicht mehr. Die ukrainische Schlinge zog sich immer stärker zu. In der 64. Minute musste der starke Mall das 1:1 bereits in extremis verhindern. 8 Minuten später war dann aber auch der Servette-Keeper machtlos. Nach einer Ecke von links verloren die Genfer im Strafraum gleich 2 Kopfballduelle, sodass Valerij Bondar aus kürzester Distanz einnicken konnte.

So geht's weiter

Servette hat am Wochenende in der Super League spielfrei. Als Nächstes steht das Rückspiel gegen Schachtar auf dem Programm. Die Genfer laden am Donnerstag (21 Uhr) zum Showdown im Stade de Genève.

Übersicht

Radio SRF 3, Bulletin, 21.8.25, 22:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel