Zum Inhalt springen

Auswärtsspiel in der Slowakei Im Playoff-Duell trifft YB auf das andere punktlose Team

YB trifft in den Playoffs zur Europa League auf Slovan Bratislava. Die Erinnerungen an den Gegner sind gut, die Form aber mässig.

Zwei Fussballspieler in gelben Trikots feiern auf dem Spielfeld.
Legende: Wollen in die Europa League Loris Benito und Edimilson Fernandes. KEYSTONE/ Til Buergy

Ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage – der Saisonstart der Young Boys in der Super League verdient die Beschreibung «mittelmässig». Im Cup gab es am Wochenende einen zwar letztlich deutlichen, aber doch hart erkämpften 4:1-Sieg gegen Courtételle aus der 1. Liga Classic. Während die Super-League-Saison noch lange andauert und im Cup nur das Resultat zählt, bleibt in den Playoffs zur Europa League keine Zeit für eine mittelmässige Leistung.

In den beiden Partien gegen Slovan Bratislava gilt es, sich für die Ligaphase zu qualifizieren. Auch die Slowaken sind bereits im Meisterschaftsbetrieb drin, mit vier Partien in der Champions-League-Qualifikation haben sie zudem auch die ersten europäischen Meter abgespult.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie das Hinspiel zwischen Slovan Bratislava und YB in den Playoffs zur Europa League am Donnerstagabend ab 20:15 Uhr live auf SRF zwei.

Auf dem Papier gehen die Berner als Favorit in die Partie. Auch beim Blick auf die bisherigen Duelle zwischen den beiden Teams hat YB die Nase vorn. 2014 gab es in der Gruppenphase der Europa League zuhause ein klares 5:0, auswärts siegte der Schweizer Vertreter mit 3:1. Damals bereits dabei, aber ohne Einsatzminuten: Verteidiger Gregory Wüthrich.

Die Lücke zwischen den beiden Mannschaften scheint in den vergangenen Jahren aber kleiner geworden zu sein. 2021, als sich YB und Slovan in der CL-Quali gegenüberstanden, mühte sich YB nach einem 0:0 auswärts zu einem 3:2-Sieg im Wankdorf.

Erfolglos in der Champions League

YB wird hoffen, dass Bratislava in den vergangenen vier Jahren nicht noch näher herangekommen ist. Im letzten Jahr waren übrigens beide Mannschaften noch in der «Königsklasse» unterwegs. Eine Erfolgsgeschichte war das nicht: Sowohl die Berner als auch Slovan holten aus acht Partien keinen einzigen Punkt. Wegen dem Torverhältnis (-21 zu -20) belegte YB den letzten Platz in der Ligaphase.

Es scheint sich also ein Duell auf Augenhöhe anzubahnen, in welchem Details entscheiden können. Für YB wäre es wichtig, sich bereits im Hinspiel in der Slowakei eine gute Ausgangslage zu verschaffen. Danach haben die Bundesstädter eine ganze Woche Zeit zur Vorbereitung auf das Rückspiel – am Wochenende erhalten sie in der Super League eine Pause.

Übersicht

SRF zwei, «Schweizer Cup – Highlights», 17.8.2025, 19:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel