Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Er wurde mit dem VfB Meister Das «sehr spezielle» Wiedersehen Magnins mit Stuttgart

Das Europa-League-Duell mit dem VfB Stuttgart weckt bei Basel-Trainer Ludovic Magnin schöne Erinnerungen.

Es war der 19. Mai 2007, als ganz Stuttgart Kopf stand. Der VfB hatte soeben seinen fünften und bis heute letzten Bundesliga-Titel der Klub-Geschichte eingeheimst. Hunderttausende feierten den Gewinn der Meisterschale – und zwei Schweizer waren mittendrin: Ludovic Magnin und Marco Streller.

Dieser Tage dürften die Erinnerungen daran vor allem beim Waadtländer häufiger im Kopf herumkreisen. Nach dem 1:2 in Freiburg zum Europa-League-Auftakt vor Wochenfrist bittet Magnins FC Basel die Schwaben am Donnerstagabend zum Duell im St. Jakob-Park (ab 20:10 Uhr live auf SRF zwei). Es ist Magnins erstes Wiedersehen mit seiner «alten Liebe».

Zwei Fussballspieler in Trikots betrachten Kamera.
Legende: Gemeinsame Stuttgart-Zeiten Christian Gentner und Ludovic Magnin. IMAGO / Sportfoto Rudel

Die Affiche ist «sehr speziell, aber nicht nur für mich», so Magnin. Nach der Auslosung habe er zahlreiche Nachrichten seiner Stuttgarter Freunde erhalten. Die Meistersaison 2006/07 verbindet bis heute, so hat Magnin noch immer engen Kontakt zu Teilen der Mannschaft, etwa zu Christian Gentner, dem heutigen Sportchef des VfB.

Stuttgart ist in Form, Basel nicht

Aus sportlicher Sicht dürfte sich Stuttgart für Basel als harte Nuss herausstellen. Die Deutschen haben ihre letzten drei Spiele allesamt gewonnen – darunter auch die Auftaktpartie in die Europa League zu Hause gegen Celta Vigo.

Die «Bebbi» hingegen mussten zuletzt zwei Misserfolge hinnehmen. In der Europa League unterlagen sie vor einer Woche dem SC Freiburg auswärts, am vergangenen Wochenende setzte es vor heimischem Anhang gegen Luzern eine 1:2-Niederlage ab.

Magnins Geschichte mit Stuttgart schreibt am Donnerstag ein nächstes Kapitel – ob es für den 46-Jährigen aber auch von Erfolg gekrönt ist?

Europa League

SRF zwei, Sportflash, 23.09.2025, 22:35 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel