Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

1. Gegner kommt aus Kasachstan Trotz (Reise-)Stress: GC Frauen brennen auf europäische Premiere

In der 1. Runde des neuen Women's Europa Cups trifft GC auf BIIK Schymkent aus Kasachstan. Die Vorfreude ist gross.

In der Women's Super League ist den GC Frauen der Start mehr als nur geglückt. Aus drei Spielen resultierten drei Siege mit keinem einzigen Gegentor. Den Schwung wollen die Zürcherinnen mitnehmen: Am Mittwoch steht im Letzigrund das Hinspiel in der 1. Runde des neu geschaffenen Europa Cups gegen BIIK Schymkent auf dem Programm.

Auf internationaler Bühne durfte sich GC bis jetzt noch nie zeigen. Umso grösser ist die Vorfreude, wie Kapitänin Luna Lempérière betont. «Das gibt viel Energie und hilft, durch die etwas strengere Zeit durchzukommen.»

Der Rhythmus wird für den Vizemeister der letzten Saison in der Tat hoch. Nach dem Rückspiel gegen die Kasachinnen in einer Woche und der über 4000 Kilometer langen Rückreise in die Schweiz folgt das nächste Liga-Spiel gegen Basel auf dem Fuss.

GC als Aussenseiter

Beklagen will man sich selbstredend nicht. «Wir haben es uns verdient, an diesem Punkt zu sein. Das Team hat eine riesige Entwicklung hinter sich», sagt Joao Paiva. Mit Blick auf das im Sommer noch einmal verstärkte Kader sieht der Trainer durchaus eine Chance, sich gegen das favorisierte Schymkent durchzusetzen.

BIIK dominiert den kasachischen Fussball seit Jahren und ist mit 18 Titeln Rekordmeister. «In der Schweiz ist der Klub vielleicht unbekannt, international aber nicht. BIIK hat unter anderem schon Barcelona oder Sporting Lissabon geschlagen», zeigt Paiva auf. «Aber wir wollen uns in Europa messen und zeigen, dass auch wir guten Fussball spielen können.»

2 Runden vor den Achtelfinals

Bisher bestand der Europacup bei den Frauen lediglich aus der Champions League. Auf diese Saison hin hat die Uefa einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen, vergleichbar mit der Europa League bei den Männern. Sollten sich die «Hoppers» in der 1. Runde durchsetzen, wären sie gleich weit wie Meister YB. Die Bernerinnen stehen nach dem Out in der CL-Quali in der 2. Runde des Europa Cups.

Gespielt wird bis zum Final ausnahmslos im K.o.-Modus mit Hin- und Rückspielen. Nach der 2. Runde geht es im November mit den Achtelfinals weiter.

SRF zwei, Sportflash, 09.09.2025, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel