Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Von England nach Italien Nach 7 Jahren: Wälti verlässt Arsenal und wechselt zu Juventus

  • Lia Wälti verlässt die Frauen des FC Arsenal. Dies verkündete die Schweizerin in einem Video.
  • Die Nati-Kapitänin spielte während 7 Jahren für den Londoner Klub.
  • Wälti setzt ihre Karriere bei Juventus Turin fort. Sie unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027.

Der mit 1:0 gewonnene Champions-League-Final gegen Barcelona – den Lia Wälti von der Ersatzbank aus verfolgte – war ihr letztes Spiel für die «Gunners». Die 32-jährige Schweizerin kündigte am Donnerstag in einer emotionalen Videobotschaft ihren Abschied vom FC Arsenal an. Die Bernerin lief in 183 Ernstkämpfen für den Londoner Klub auf und war während Jahren eine der Schlüsselspielerinnen. Gleich in ihrer 1. Saison bei Arsenal holte der Verein den Meistertitel.

«Diesen Klub zu verlassen, war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich je treffen musste. Arsenal war für mich viel mehr als ein Fussball-Klub. Es war ein Zuhause, wie eine zweite Familie», sagte die Kapitänin der Schweizer Nati unter Tränen. «Das Wichtigste für mich waren die Freundschaften, die ich hier geschlossen habe.»

Sofort Stammspielerin, aber zuletzt nicht mehr gesetzt

Wälti hatte 2018 als 25-Jährige nach zuvor 5 Saisons bei Turbine Potsdam (GER) zu Arsenal gewechselt. Die Schweizerin erkämpfte sich auf Anhieb einen Stammplatz und gehörte in den folgenden Jahren zu den unverzichtbaren Elementen im Spiel Arsenals.

Die Emmentalerin zog im Zentrum die Fäden und bestach durch ihre Ballsicherheit. Wälti bereitete viele Tore vor, während sie selber in über 100 Spielen in der Women's Super League nur einen Treffer erzielte.

Fussballspielerin im roten Arsenal-Trikot auf dem Spielfeld.
Legende: Nächste Station Turin Lia Wälti wechselt zu Juventus. imago images/Sports Press Photo

Während ihrer Zeit bei den «Gunners» kämpfte die Schweizerin auch immer wieder mit Verletzungen. In ihrer 1. Saison verpasste «Wally», wie Wälti von den Teamkolleginnen genannt wurde, beispielsweise die Rückrunde aufgrund eines Aussenbandrisses. 2024 fiel sie mit einer schweren Knieverletzung fast ein halbes Jahr aus. Im April 2023 hatte Wälti mentale und psychische Probleme offenbart und sich eine (kurze) Auszeit vom Profisport genommen.

Weiter geht es bei Juventus Turin

In der Rückrunde der abgelaufenen Saison war Wälti dann bei Arsenal erstmals nicht mehr gesetzt und in den letzten Wochen zeichnete sich ihr Abschied aus London, wo sie noch einen Vertrag bis 2026 besass, ab.

Wenige Stunden nachdem Arsenal Wältis Abschiedsbotschaft gepostet hatte, vermeldete Juventus Turin den Zuzug von Wälti, welche zuletzt immer wieder mit den Norditalienerinnen in Verbindung gebracht worden war. Bei Juventus wird die Bernerin Teamkollegin von Viola Calligaris und von Italiens EM-Heldin Cristiana Girelli.

Bei der «Alten Dame», die in den letzten 8 Jahren 6 Mal die Serie A gewann, unterschrieb Wälti bis Juni 2027 und wird wie gewohnt die Nummer 13 tragen. Juventus hat einen fixen Startplatz in der Champions League 2025/26.

Radio SRF 1, Mittagsbulletin, 4.9.25, 12:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel