- Die Schweizer Frauen-Nati gewinnt im Testspiel gegen Kanada in Luzern knapp mit 1:0.
- In der ersten Partie nach der Heim-EM erzielt Alayah Pilgrim in der 12. Minute den Siegtreffer.
- In der 2. Halbzeit nimmt die Partie deutlichen Testspiel-Charakter an.
Im Testspiel gegen Kanada wollten die Schweizerinnen den Schwung von der Heim-EM mitnehmen. Dank einer engagierten Leistung in der gut gefüllten Luzerner Arena, über 10'000 Fans wohnten der Partie bei, gelang das mit einem 1:0-Sieg dann auch. Gegen die favorisierten Kanadierinnen überzeugte die Nati vor allem in der Startphase mit hohem Tempo, nahm dann und wann aber auch ein wenig Glück in Anspruch.
Die Schweizerinnen waren mutig in die Partie gestartet und zeigten auch beim Pressing keinen Respekt vor den Gegnerinnen. Für die aktiven Startminuten belohnte sich die Nati dann in der 12. Minute. Barcelona-Stürmerin Sydney Schertenleib tankte sich in den Strafraum und spielte den Ball flach zur Mitte. Riola Xhemaili verpasste zwar, doch Alayah Pilgrim staubte aus kurzer Distanz ab. Die Roma-Spielerin belohnte sich mit dem Tor auch selbst für eine starke Startviertelstunde.
Sonis mit einigen Chancen
Nach dem Schweizer Führungstor erwachten die Kanadierinnen und wurden mit Fortdauer der Partie immer stärker. Gerade auf der rechten Schweizer Verteidigungsseite klaffte immer wieder eine grosse Lücke, in welche Janine Sonis vorstiess. Gleich mehrfach hätte die 31-Jährige den Ausgleich erzielen können. Immer wieder scheiterte sie jedoch an der stark aufgelegten Livia Peng im Schweizer Goal. Und als sie in der 86. Minute nach einem Fehler von Lia Wälti quasi zum Toreschiessen eingeladen wurde, setzte sie den Ball an den Pfosten.
Es war bereits der zweite Aluminiumtreffer der Kanadierinnen, in der 56. Minute war ein Eckball direkt am Pfosten gelandet. Dies blieb lange Zeit die einzige Chance in der 2. Halbzeit. Beide Trainerinnen veränderten ihr Team nach dem Seitenwechsel auf einigen Positionen, viel Spielfluss kam nicht mehr zu Stande. Kanada-Trainerin Casey Stoney war bereits im 1. Durchgang zu einem Wechsel gezwungen gewesen, als Rekordspielerin Olivia Smith verletzt vom Platz musste.
Erst in der Nachspielzeit drückte Kanada noch einmal auf den Ausgleich, doch Peng parierte erneut stark und hielt den Sieg fest. Alles passte bei der Nati zwar nicht, vor allem individuell unterliefen immer wieder einige Fehler. Doch im Kollektiv konnte das 1:0 über die Zeit gerettet werden. So glückte der Schweiz der Wiederauftakt in den Länderspielbetrieb nach dem Highlight im Sommer. Im sechsten Duell mit Kanada war es der erste Sieg überhaupt, zuvor hatte es vier Niederlagen und ein Remis abgesetzt.
So geht's weiter
Am Dienstag steht das nächste Testspiel an, dann misst sich die Schweiz auswärts mit Schottland, das am Freitag gegen Marokko 2:1 gewann. Die Partie aus Dunfermline gibt's ab 20:30 Uhr live auf SRF zwei zu sehen.