Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Noemi Ivelj muss sich aktuell in der Nati und bei Frankfurt etwas anpassen.
Die 26-Jährige hat sich nach der Heim-EM auf ein neues Projekt eingelassen – und schwärmt in den höchsten Tönen.
Martin Pfister hat der Schweizer Frauen-Nati im Training in Weggis einen Besuch abgestattet.
Seit Sommer steht Livia Peng bei Chelsea unter Vertrag. Ein Wechsel in eine «andere Welt».
Die Schwedin will die Schweizer Frauen-Nati auch in die WM-Quali führen. Jedoch nur unter einer Bedingung.
Die Schweiz testet Ende Oktober gegen Kanada und Schottland. Mit nur wenigen Unterschieden zum EM-Aufgebot.
Nati-Talent Noemi Ivelj macht den nächsten Karriereschritt. Im Interview erklärt sie die Wahl ihres neuen Klubs.
Das 0:1 gegen Norwegen befeuert die Zweifel an der Nati wenige Wochen vor der Heim-EM. Die SRF-Expertinnen ordnen ein.
Trotz Niederlage und Abstieg blicken die Nati-Spielerinnen positiv auf die Heim-EURO voraus.
Viel Aufwand, gute Ansätze, kein Ertrag: Die Schweiz scheitert einmal mehr an ihrer Ineffizienz im Angriff.
Die Ausgangslage der Nati, um den Abstieg abzuwenden, ist nicht unkompliziert. Das Rezept der Rückkehrerin umso simpler.
Die SRF-Expertin blickt auf Frankreich-Schweiz zurück – und wagt einen Blick auf die EM.
Nach dem 0:4 gegen Frankreich ist bei der Nati Wunden lecken angesagt. Doch die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt.
Dann patzt auch noch Peng: Eine überforderte Nati bleibt nach Horrorstart einen Monat vor EM-Start chancenlos.
In der Nations League gegen Frankreich hütete Livia Peng das Schweizer Tor. Die Nummer 1 bleibt bei Elvira Herzog.
Einen Monat vor der Heim-EM will die Nati den Abstieg in der Nations League vermeiden. Ein immens sensibles Unterfangen.
Captain Lia Wälti blickt auf den CL-Sieg zurück und schaut voraus auf den ereignisreichen Sommer mit dem Nationalteam.
Zuletzt aussen vor, will sich die PSV-Legionärin mit Toren in der Nati beweisen. Sie kommt mit ordentlich Rückenwind.
Nations-League-Endspurt und Gretchenfrage: Wie problematisch ist es, dass zig Spielerinnen im Klub kaum zum Zug kommen?
Lara Marti verletzt sich im Training mit dem Nationalteam schwer und fällt mehrere Monate aus.
Die Heim-EM rückt immer näher. Nach dem Nations-League-Abschluss startet schon bald die Vorbereitung auf das Turnier.
Xhemaili kehrt für die Nations-League-Spiele ins Nati-Kader zurück. Lehmann und Sow müssen erneut zuhause bleiben.
Knapp 3 Monate vor der Heim-EURO lässt einen auch der 2. Nati-Zusammenzug 2025 teils ratlos zurück. Eine Auslegeordnung.
Nach dem enttäuschenden 3:3 in der Nations League in Island herrschte im Lager der Schweizer Frauen-Nati grosser Frust.
In der Women's Nations League weiter sieglos: Die Schweiz spielt gegen Island auswärts nach 3:1-Führung nur 3:3.
Die Schweizer Frauen-Nati steht in Island unter Zugzwang. Doch vor der Partie in Reykjavik steht der Prozess im Fokus.
Der Nati fehlt die offensive Durchschlagskraft. Das hat das Frankreich-Spiel erneut offenbart. Pia Sundhage weiss das.
Die Frauen-Nati unterliegt Frankreich 0:2 und offenbart alte Schwächen. Werbung in eigener Sache macht eine GC-Akteurin.
Mit Frankreich treffen die Schweizerinnen im dritten Spiel der Nations League auf den stärksten Gruppengegner.
Die 22-jährige Stürmerin kämpft nach 2 Kreuzbandrissen um einen Platz im Kader für die Heim-EM.