-
Bild 1 von 7. Grasshopper Club Zürich (1999-2002). Von Spreitenbach über Baden kommt Benaglio als Teenager zum damaligen Liga-Krösus. Zu einem Spiel für die erste Mannschaft kommt es jedoch nie. Er muss jeweils hinter Peter Jehle, Eldin Jakupovic oder Fabrice Borer anstehen. Bildquelle: www.diego-benaglio.ch.
-
Bild 2 von 7. VfB Stuttgart (2002-2005). Mit 19 Jahren wechselt Benaglio in die deutsche Bundesliga zum VfB Stuttgart. Auch hier gelingt ihm der Durchbruch nicht. Für die erste Mannschaft kommt er nur zu einem einzigen Teileinsatz: im Rückspiel der 1. Runde der Uefa-Cup-Quali gegen den FK Ventspils. In der zweiten Mannschaft kommt er 54 Mal zum Einsatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Nacional Funchal (2005-2008). Auf der portugiesischen Insel Madeira erkämpft sich Benaglio endlich den Stammplatz. Für Nacional Funchal bestreitet er 71 Spiele und kassiert nur 77 Gegentore, 24 Mal bleibt er ohne Gegentor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Erstes Länderspiel (3. Juni 2006). Die Leistungen in Portugal führen zu den ersten Nati-Aufgeboten. Das Debüt feiert er beim 4:1-Sieg im Testspiel gegen China. Vor der Heim-Euro 2008 macht ihn Natitrainer Köbi Kuhn zum Stammgoalie. Nach einem monatelangen Dreikampf setzt sich der 24-Jährige gegen Pascal Zuberbühler und Fabio Coltorti durch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. VfL Wolfsburg (2008-2017). Im gleichen Sommer erfolgt der Wechsel zurück nach Deutschland in die Bundesliga. Als Nummer 1 von Wolfsburg feiert Benaglio unter Trainer Felix Magath gleich in seiner ersten Saison den Meistertitel. Ab 2012 amtet der Zürcher als Captain. Es folgen zwei weitere Titel: der Pokalsieg 2015 und Superpokalsieg 2016. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Letztes Länderspiel (1. Juli 2014). Benaglios Nati-Karriere endet tragisch: Im WM-Achtelfinal scheidet die Schweiz nach einem 0:1 nach Verlängerung gegen Argentinien aus. In 8 Nati-Jahren hat Benaglio an 4 Endrunden (3x WM, 1x EM) teilgenommen und 61 Länderspiele (64 Gegentore) bestritten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. AS Monaco (2017-2020). Seine letzten Jahre als Aktiver erlebt Benaglio im Fürstentum. In 3 Saisons kommt er jedoch nur noch zu 39 Einsätzen. Immerhin: Benaglio darf nochmals 8 Champions-League-Spiele bestreiten, einen Sieg feiert er jedoch keinen mehr. Am 18. August 2020 gibt er mit 36 Jahren seinen Rücktritt bekannt. Bildquelle: Getty Images.
Inhalt
Benaglios Karriere in Bildern Vom Spreitenbach-Junior zum Meistergoalie
Fast 500 Spiele für nur 4 verschiedene Klubs, hinzu kommen 61 Länderspiele – Diego Benaglios Karriere in Bildern.
cmu