In Gabun wird viel von Aubameyang und Co. erwartet. So viel, dass der Verband mit José Antonio Camacho einen altbekannten Trainer (coachte u.a. Spanien und Real Madrid) an die Seitenlinie lotste. Und mit ihm die Probleme.
Eine Medienkonferenz, die keine war
Am 4. Januar, nur 10 Tage vor dem Startspiel gegen Guinea-Bissau, boykottierte Camacho eine Medienkonferenz (die er selbst einberufen hatte). Grund dafür waren laut Marca Differenzen mit dem Verband über die Grösse des Staffs.
Dann setzte Camacho dem Verband ein 24-stündiges Ultimatum, um die Differenzen aus der Welt zu schaffen. Die Massnahme zeigte Wirkung. Der Spanier ist noch im Amt.
Camacho fackelt nicht lange
Der 61-Jährige ist bekannt dafür, nicht lange bei seinen Stationen als Trainer zu verharren. Bei Real Madrid warf er – wegen Differenzen mit der Klubführung – den Bettel zweimal hin:
- 1998: Nach nur 22 Tagen im Amt und noch vor dem 1. Spiel
- 2004: Nach der 4. Meisterschaftsrunde
Um ein Haar hätte auch sein Engagement als gabunischer Nationalcoach bereits nach 43 Tagen geendet.
-
Bild 1 von 8. Während seiner Zeit als Aktiver von 1973 bis 1989 spielt Camacho ausschliesslich für Real Madrid. Hier im Bild im Duell mit Alan Hansen von Liverpool. Bildquelle: imago.
-
Bild 2 von 8. Als linker Aussenverteidiger läuft Camacho zwischen 1975 bis 1988 auch für die spanische Nationalmannschaft auf. In 81 Spielen gelingt ihm dabei kein Treffer. Bildquelle: imago.
-
Bild 3 von 8. Von 1998 bis 2002 coacht Camacho die spanische Nationalmannschaft. Besonders in Erinnerung bleibt das Ausscheiden 2002 im WM-Viertelfinale gegen Gastgeber Südkorea, als der Schiedsrichter die Spanier mehrmals benachteiligt. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 8. Unvergessen. Camachos Achselschweiss. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Von 2002 bis 2004 sowie 2007 bis 2008 steht Camacho bei Benfica Lissabon an der Seitenlinie. Einen Pokalgewinn kann er in dieser Zeit feiern. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 8. Zwischen den beiden Engagements in Lissabon bei Benfica trainiert Camacho in der Saison 04/05 knapp vier Monate Real Madrid. Nach nur vier Spieltagen wirft er bei den «Königlichen» das Handtuch. Bildquelle: imago.
-
Bild 7 von 8. Von 2008 bis 2010 ist Camacho Trainer beim damaligen spanischen Erstligisten Osasuna. Im Hintergrund ist Manuel Pellegrini, zu dieser Zeit Coach bei Real Madrid. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 8. Haben sich nicht richtig gefunden: Von 2011 bis 2013 amtet Camacho als chinesischer Nationalcoach. Bildquelle: imago.